Mit richtigem Geschäftsmodell zum Erfolg

30.12.2002 - Alle Welt wartet auf den Wirtschaftsaufschwung. Doch wer der konjunkturellen Entwicklung tatenlos zusieht, hat jetzt schon verloren. Das meinen zumindest die Forscher der Münchner Beratungsfirma Mercer Management Consulting.

Eine Untersuchung der 200 größten europäischen Unternehmen ergab nämlich, dass Unternehmenswachstum und Wirtschaftswachstum nicht zwingend zusammenhängen.

"Unsere Studie zeigt, dass es falsch ist, wenn Unternehmen auf eine Konjunkturerholung warten", so Dr. August Joas, Vice President bei Mercer Management Consulting. "Diese wird besten- falls ein Wachstum von zwei bis vier Prozent bringen, und das wiederum nur über eine begrenzte Zeitspanne. Entscheidend für profitables Wachstum ist vielmehr, dass die Unternehmen ihre vorhandenen Kräfte in einer überzeugenden Gesamtstrategie bündeln." Und das ist - der Wirtschaftskrise zum Trotz - auch einigen Unternehmen gelungen. Mit innovativen und erfolgreichen Geschäftsmodellen warten laut Mercer-Untersuchung unter anderen Dell, Harley Davidson, Porsche und Ryanair auf.

Ein gutes Geschäftsmodell beinhaltet nach Ansicht der Mercer-Consultants nicht nur eine entsprechende Markt- und Produktpolitik, sondern auch attraktive Gewinnmodelle, gezielten Ressourcen-Einsatz sowie eine strategische Absicherung, um das Unternehmen vor Nachahmern zu schützen.

Nicht zu vernachlässigen sind außerdem die schlummernden Wertpotenziale im Kerngeschäft, die so genannten "Hidden Assets". Dazu zählen beispielsweise ein guter Kundenstamm sowie technologische Kernkompetenzen. Wer diese Hidden Assets kontinuierlich aufbaut und pflegt, kann mit verhältnismäßig geringem Aufwand hohe Zusatzprofite erzielen, so die Mercer-Untersuchung.

Fazit: Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist strategische Basisarbeit wichtiger denn je. Joas: "Zentrale Aufgabe des Managements ist jetzt die Revitalisierung des Kerngeschäfts. Die Basis des Erfolgs muss durch überlegene Geschäftsmodelle gesichert und ausgebaut werden, um profitables Wachstum auf ein solides Fundament zu stellen." Motivierend ist, dass dies einigen Unternehmen nachgewiesenermaßen bereits gelungen ist ...

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de