DDV löst Council Consultants auf

12.12.2002 - Der Vorstand des Deutschen Direktmarketing Verbandes (DDV) hat auf seiner Sitzung am 5. Dezember die Auflösung des Council Consultants beschlossen. Der Grund: Das Council zählte weniger als 25 Mitglieder und hat somit die Mindestteilnehmermenge unterschritten. Zuletzt waren die Treffen der Consultants äußerst spärlich besucht worden, Aufwand und Kosten für die Sitzungen dürften sich kaum gerechnet haben.

"Dem Vorstand war bewusst, dass diese Entscheidung nicht von allen positiv aufgenommen werden würde. Der Vorstand hat aber nicht die Aufgabe, jeden Einzelnen glücklich zu machen, sondern die Gesamtinteressen des Verbandes zu wahren", sagt DDV-Geschäftsführer Holger Albers. Albers betont, dass es sich bei der Council-Auflösung nicht um eine Nacht-und-Nebel-Aktion gehandelt habe, sondern die "intensiv geführte" Diskussion als Tagesordnungspunkt für die Vorstandssitzung angekündigt war.

"Kein Kommentar", sagt Gottlieb Lehr, der Council-Vorsitzende der Consultants, und kündigt zugleich an, dass er sich aus dem Berufs- und damit auch dem Verbandsleben zurückzieht. Council-Mitglied Gerd Langenberger, Gründer von A & L Partner in Hamburg und Inhaber der Beratung one-to-one-partner, hält derweil mit seiner Kritik nicht hinterm Berg: "Ich habe meine DDV-Mitgliedschaft fristlos gekündigt!" Den Council-Mitgliedern sei ohne vorherige Information die Basis genommen worden.

Beim DDV hingegen argumentiert man, es lasse sich aus der Auflösung kein Sonderkündigungsrecht ableiten. Elf der 23 Consultants seien ohnehin auch Mitglieder anderer Councils, mit den anderen werde man diskutieren, wo sie ein neue Heimat finden könnten. Der stellvertretende Council-Vorsitzende, Rechtsanwalt Dr. Peter Schotthöfer, ebenfalls "nicht glücklich" über die Auflösung, ist an einer Neuauflegung des Councils interessiert. Die Mitglieder müssten sich nun zunächst einmal zusammensetzen und mit dem DDV diskutieren, was zu tun ist. "Wenn wir zu keiner Lösung kommen, muss jeder entscheiden, was er weiterhin tut", so Schotthöfer.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ann-Sophie Sell
    Ann-Sophie Sell
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e. V.)

    Excellence in Direct Creativity - Ideen bleiben der Schlüssel zum Erfolg!

    Die besten Dialogkampagnen zusammen mit insights und Daten aus dem Performance Marketing zeigt Ann-Sophie Sell in ihrem Vortrag . Sie stellt die besten Dialogkampagnen des Jahres vor und zeigt, warum sie besonders erfolgreich waren:

    • Welche Dialogkampagnen konnte die Max-Award-Jury 2024 überzeugen?
    • Was zeichnet die Preisträger aus?
    • Womit konnten die Marketingkampagnen besonderen Wert kreieren?
    • Welche Pattern lassen sich ableiten und wie kann man diese durch Daten belegen?
    • Konkrete Takeouts: Was sind die Schlüssel für erfolgreiches Direkt Marketing im Jahr 2025?
    Der MAX-Award ist seit 40 Jahren der wichtigste Award für die kreativsten und wirkungsvollsten deutschsprachigen Direktmarketing-Kampagnen - veranstaltet vom Deutschen Dialogmarketing Verband.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de