Nachgefragt bei Martin Wider

19.11.2002 - Martin Wider über schlechte Werbung und Konsumzwang

Martin Wider, Chef der Hamburger Agentur DetterbeckWider, sagte als Referent auf einem Kundenforum der Deutschen Post in Hamburg:

"Der Trend geht zur Kauf-du-Sau-Werbung!"

ONEtoONE fragte nach: Herr Wider, wie haben Sie das gemeint?

Martin Wider: Wir befinden uns in der evolutionären Endphase der Preiskommunikation. Bei der früheren Handelswerbung wusste man, woran man war: Hundert Gramm Schweinebauch nur 99 Pfennig. Das war sauber und eindeutig. Heute dagegen wird man als Verbraucher ja praktisch für dumm erklärt, wenn man nicht kaufen will. Schütteln Sie doch einfach Ihre Zeitung beim Frühstück aus, und es kommt Ihnen schon entgegen: Anzeigen und Beilagen, die einem optisch und sprachlich den Appetit verderben und unter Druck setzen. Die meisten Handelsunternehmen sind, so scheint es, fest davon überzeugt, dass die Konsumenten ihre verbohrte Anti-Konsumhaltung schon ablegen werden, wenn man ihnen nur oft genug den Preishammer auf den Kopf haut. Aua.

Leider machen das jetzt alle, und jetzt haben alle ein Problem: Die eigene Kommunikation unterscheidet sich nicht von der des Wettbewerbs - und die Leute kaufen immer noch nicht. Was tun? Die Verbraucher nicht wie blöde Konsumschweine behandeln und endlich differenzierende Werbung machen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de