Branchentreff mit Kultstatus

19.11.2002 - Versandhandelskongress in Wiesbaden legt weiter zu

In Wiesbaden trafen sich zum mittlerweile sechsten Mal ranghohe Vertreter von Universal- und Spezialversendern, von Großkonzernen und Mittelständlern, von Traditionshäusern und E-Commerce-Shops. Auch in diesem Jahr las sich die Teilnehmerliste wieder wie das Who is who des deutschen Versandhandels, und auch in diesem Jahr waren die Besucher von der Veranstaltung überwiegend begeistert.

Die gemeinsam von dem Branchendienst Der Versandhausberater, Management Forum und dem Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) veranstaltete Kongressmesse ist gegen den Trend gewachsen: Die Zahl der Kongressbesucher stieg im Vergleich zum Vorjahr um 150 auf 600, die der Aussteller verdoppelte sich auf 140 und die der Messebesucher erreichte mit rund 1.000 Rekordniveau.

Von einigen zur Eigen-PR missbrauchten Vorträgen mal abgesehen - dazu zählte der von Post-Vorstandschef Dr. Klaus Zumwinkel -, zeichneten sich die Referate vor allem dadurch aus, dass sie tiefe Einblicke in Unternehmensinterna gewähr-ten. Geradezu wohltuend war, dass die Versender nicht in das allgemeine Wehklagen einstimmten, sondern die Wirtschaftskrise als Chance begreifen - und Chancen gibt es eine ganze Menge, wenn man den Referenten glauben darf.

Die Gespräche während der Pausen, abends beim Get-together im Nassauer Hof oder auf der Messeparty werden von allen Beteiligten als mindestens genauso wichtig erachtet wie der Kongress selbst. Fakt ist: Ein Grund für die Teilnehmer, auf diese Kongressmesse zu gehen, sind die anderen Teilnehmer. Die Intimität des Branchentreffs zeigt sich zum Beispiel darin, dass der eine oder andere Referent Zuhörer aus dem Publikum direkt mit Namen anspricht oder daran, dass ein Referent Flops präsentierte mit dem Kommentar "Wir sind hier ja unter uns". Fazit: Der Versandhandelskongress ist trotz des Wachstums nach wie vor eine hochkarätige "Closed-Shop-Veranstaltung" mit Kultstatus für die Branche. vh

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Sahlender
    Michael Sahlender
    (Mirakl)
    Webinar am 28.02.23, 11:00 Uhr

    Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

    Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de