CRM Messe & Kongress: "Klein aber fein"

19.11.2002 - "Sehr zufrieden" ist der Fürther Veranstalter IMP International Marketing Partners mit dem Verlauf der CRM Messe & Kongress, die am 13. und 14. November 2002 in Köln "besser besucht als erwartet" stattfand.

Zu der Kongressmesse für integrierte Lösungen in Vertrieb, Marketing und Services kamen 4.000 Messe- und 207 Kongressbesucher sowie 160 Aussteller. Damit wurde das Vorjahresniveau - mit 4.529 Messe- und 330 Kongressbesuchern sowie 176 Ausstellern - zwar nicht ganz erreicht, im Vergleich zu der teils desaströsen Entwicklung anderer Fachmessen kann sich IMP dennoch über dieses Ergebnis freuen.
Die Kongressmesse zeichnete sich laut Kongressmanagerin Maren Rehpenning durch ein "sehr gutes Fachpublikum" aus. Das bestätigt Matthias Brock, Pressesprecher des Informationsanbieters Schober in Ditzingen und Referent auf dem Kongress. "Auch wenn die Zahl der Zuhörer überschaubar war: Das Fachpublikum ist gezielt auf Vorträge gegangen und hat dort dann auch entsprechendes Know-how erwartet."
Auf der Messe waren unter anderen Chordiant, dialog concept, Team Brendel oder Kana als Aussteller vertreten. Ausstellerin Sabine Zeintl, Marketing Managerin beim Münchner CRM-Lösungsanbieter E.piphany, resümiert: "Der Aufwand hat sich gelohnt." E.piphany habe gute Kontakte geknüpft - zu Messebesuchern, "die einen konkreten Bedarf gehabt haben". "Klein aber fein" sei die Messe gewesen, sagt auch Peter Schmitt, verantwortlich für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit von dem ausstellenden Darmstädter Informationsanbieter Hoppenstedt. "Die CRM Messe & Kongress erhält guten Zuspruch und hat bereits einen hohen Bekanntheitsgrad. Insofern verspricht sie uns Prestige und Gewinn."
"Was hier an Vorbereitungsarbeit geleistet wurde, um den Teilnehmern einen aktuellen Überblick über die Szene zu bieten, ist super", sagt Kongressreferent Prof. Dr. Peter Winkelmann, Dozent an der Fachhochschule Landshut. Sein Credo lautet: Kunden Problemlösungen zu bieten und Customer-Relationship-Management dabei als technologiegetriebene Philosophie zu begreifen - nicht mehr, nicht weniger.
Was die Bandbreite der Kongressmesse in Zukunft anbelangt, gelte es aufzupassen, "dass sie nicht einseitig ausgerichtet wird. Denn die Leute wollen Synergie - alles vor Ort aus einer Hand", sagt Winkelmann.
Diesbezüglich dürfte die CRM- Expo gut gerüstet sein, denn der Veranstalter IMP will das Konzept der Kongress-Themenblocks weiter ausbauen und dabei vor allem auf branchenspezifische Informationen setzen. Außerdem, sagt Rehpenning, "gibt es Überlegungen, den Kongress künftig stärker in die Messe zu integrieren". ks

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Thilo Kerner
    Thilo Kerner
    (Sybit GmbH)

    Wie Sie ein wirklich sinnvolles Management-Dashboard für Marketing und Vertrieb aufsetzen

    Wie definieren Sie die wirklich wichtigen KPIs für Marketing und Vertrieb? Und wie steuern Sie dann mit diesen Ihre Marktbearbeitung erfolgreich? Thilo Kerner, Chief Revenue Officer der Sybit GmbH zeigt an Beispielen aus der konkreten Vertriebs- und Marketingpraxis, wie ein wirklich nützliches Marketing-Dashboard aussehen muss und wie Sie kennzahlengesteuertes Management im Unternehmen aufsetzen. Außerdem liefert er Tipps und Strategien, um KPIs effektiv im Geschäftsalltag Ihres Unternehmens zu integrieren.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de