FEDMA initiiert Vision Group

29.07.1999 - Die Gruppe soll sich Gedanken über die Zukunft des angeschlagenen Verbandes machen

Das Board der FEDMA, Federation of European Direct Marketing, hat auf seiner letzten Sitzung die Einrichtung einer Vision Group beschlossen, die sich über die Zukunft des angeschlagenen Verbandes Gedanken machen soll. Mit dabei sind Marc L´Olivier, Director European Loyal Affairs bei Reader´s Digest, Christian Renard, Président Directeur Général von Mediavente und Holger Albers, Geschäftsführer des DDV in Wiesbaden.

Die Vision Group soll auf der nächsten Sitzung des FEDMA-Board im September ein Papier zur Positionierung und künftigen Stratgie vorlegen. Es gibt einiges zu tun: So stellt sich zum Beispiel die Frage, wie das künftige Leistungsspektrum aussehen soll und mit welchen finanziellen Mitteln es ausgestattet wird.

Das Defizit des Verbandes beläuft sich derzeit auf rund 120.000 Mark - und wird sich im laufenden Jahr wohl eher erhöhen, denn verringern. Auch die Größe des 38köpfigen Board vermittelt nicht gerade eine schlagkräftige, effiziente Entscheidungsstruktur.

Selbst das FEDMA-Forum ist in seiner jetzigen Gestalt nicht vor Einschnitten sicher. Es hatte in diesem Jahr in Straßburg stattgefunden, eine Ortswahl, die der FEDMA dank ungünstiger Flugverbindungen Besucherverluste einbrachte. Auch über Sinn und Ausbau des Internetauftittes wird die Vision Group diskutieren (das sollte sie auch, denn nach wie vor wird unter www.fedma.org die Veranstaltung im April angekündigt).

Trotz der Probleme blickt Holger Albers positiv in die europäische Verbandszukunft: "Ich bin der festen Überzeugung, daß wir das FEDMA-Schiff wieder flottkriegen".

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ann-Sophie Sell
    Ann-Sophie Sell
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e. V.)

    Excellence in Direct Creativity - Ideen bleiben der Schlüssel zum Erfolg!

    Die besten Dialogkampagnen zusammen mit insights und Daten aus dem Performance Marketing zeigt Ann-Sophie Sell in ihrem Vortrag . Sie stellt die besten Dialogkampagnen des Jahres vor und zeigt, warum sie besonders erfolgreich waren:

    • Welche Dialogkampagnen konnte die Max-Award-Jury 2024 überzeugen?
    • Was zeichnet die Preisträger aus?
    • Womit konnten die Marketingkampagnen besonderen Wert kreieren?
    • Welche Pattern lassen sich ableiten und wie kann man diese durch Daten belegen?
    • Konkrete Takeouts: Was sind die Schlüssel für erfolgreiches Direkt Marketing im Jahr 2025?
    Der MAX-Award ist seit 40 Jahren der wichtigste Award für die kreativsten und wirkungsvollsten deutschsprachigen Direktmarketing-Kampagnen - veranstaltet vom Deutschen Dialogmarketing Verband.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de