ONEtoONE - KURZUMFRAGE ZUM VERSANDHANDEL

28.06.1999 - "Was ist Ihrer Meinung nach zur Zeit das größte Problem der deutschen Versandhandelsbranche, bezogen auf das Segment in dem Sie tätig sind?"

Stefan Grellert, CoMedia/Conrad Neue Medien
Die größten Probleme, die gegen einen durchschlagenden Erfolg unserer E-Commerce-Plattform sprechen, sind leider die noch zu hohen Online-Gebühren. Ein weiteres Problem ist in diesem Zusammenhang auch das sehr große Unsicherheitsgefühl unserer Kunden, ihre persönlichen Daten über das Netz zu versenden. Die Probleme mit der Reichweite und Kundenbindung werden sich erst mit dem Einzug des Internet in die bestehenden elektronischen Medien in seiner vollständigen Vernetzung einstellen. Der gewünschte Erfolg wird sich vor allem mit der Etablierung von elektronischen Zahlungsmittel einstellen - allen voran die Kreditkarte.
www.conrad.de

Vera Schauber, Sprecherin Weltbild-Verlag
Der Versandhandel ist nur ein Unternehmensbereich innerhalb des Weltbild-Unternehmens. Zu Weltbild gehören Buch-, Musik- und Zeitschriftenverlage sowie die Ladenkette Weltbild.plus. Der Versandhandel macht zwei Drittel des Umsatzes aus. 1998 betrug der Gesamtumsatz 1 Milliarde Mark. Auf den Versandhandel entfielen 680 Millionen Mark. Mit der Entwicklung unseres Versandgeschäfts sind wir weiterhin sehr zufrieden. Die Zeiten sind insgesamt härter geworden. Man muß mehr Leistung erbringen, um den Kunden als Stammkunden zu halten, das betrifft das Preis-Leistungs-Verhältnis und den Service. Vor fünf Jahren haben die Kunden ein gutes Angebot sofort gekauft. Das sehen wir aber nicht als Problem, sondern als Herausforderung an. Wir bemühen uns, unseren Service ständig zu optimieren. Für 1999 haben wir bisher zufriedenstellende Ergebnisse erzielt. Die Ergebnisse vom Vorjahr konnten übertroffen werden, und das, obwohl der Buchhandel einen Umsatzrückgang von 7,5 Prozent hinnehmen mußte. Im Weltbild-Verlag werden zu 70 Prozent Bücher angeboten. 30 Prozent entfallen auf Musik, Videos, Software und Geschenkartikel.
www.weltbild.de

Christina Ulbricht, Vertrieb & Marketing, Hermes General Service
Die Hermes General Service GmbH ist der Vermarkter des weltweit größten Versandhandelskonzerns - der OTTO-Gruppe. Die OTTO-Handelsgruppe hat sich schon früh auf die Neuen Medien ausgerichtet und ist in diesem neuen Segment erfolgreich. Wir möchten unsere Erfahrungen und Dienstleistungsmöglichkeiten gern auch Dritten zur Verfügung stellen. Aus unserer Sicht entstehen derzeit viele Shops im Internet mit innovativen und guten Ideen, die durchaus erfolgversprechend sind. Bei der Planung und Realisierung von Internet-Shops wird aber leider zu selten die gesamte Warenwirtschaft, die im Business-to-Private-Bereich wesentlich andere Anforderungen stellt als im Business-to-Business, in die Konzeption mit einbezogen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für ein funktionierendes Shopsystem ist aber neben dem sogenannten Frontend die Vermarktung und das Fulfillment. Nur ein zufriedener Kunde wird Wiederholungskäufe tätigen. Die Anforderungen an Service und Qualität liegen im Netz sogar noch höher als im klassischen Distanzgeschäft. So kommt es leider, daß viele gute Ideen dennoch nicht erfolgreich im E-Commerce verwirklicht werden.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de