E-Commerce-Studie von G.K.K.

28.06.1999 -

Die Frankfurter G.K.K. will in einer E-Commerce-Studie "Unternehmen, derzeitigen Usern und künftigen Nutzern auf den Rechner schauen", so G.K.K.-Geschäftsführer Harald Kling. Unter seiner Leitung wird ein Berliner Team Kundenstrukturen und -bedürfnisse aufspüren. "Wir wollen der Frage nachgehen, wie Service nutzbar gemacht werden kann und wie schnell man in welcher Branche sein muß, um den Kunden optimal zu erreichen", erläutert Kling das Ziel des Projekts. Im Laufe der Untersuchung soll ermittelt werden, welche Servicepakete sich für welches Produkt eignen. Die Ergebnisse, die im Oktober 1999 vorliegen sollen, will Kling als Ausgangsmaterial für eine E-Commerce-Plattform nutzen. Großes Vorbild ist die Site "Singapore Online", auf der das gesamte Serviceangebot des Stadtstaates verzeichnet ist. G.K.K., Tel. 0 69/75 44 75

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: André Jonker
    André Jonker
    (Comfort One)

    Die Erfolgsgeschichte von Mozart-Bett.de

    Wie man einen kleinen Onlineshop trotz scheinbar übermächtiger Konkurrenz wirklich erfolgreich macht. Eine Erfolgsgeschichte aus dem Möbelmarkt und wie man sie auf andere Branchen übertragen kann.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de