Der Katalog: A&A Logistik Equipment

20.05.1999 - Zielgruppe: Unternehmen mit Bedarf für Logistik. Zielsetzung: Information über das Angebot und Bestellkatalog. Es handelt sich um einen Fachhandelskatalog für Insider im B-to-B-Bereich.

Der Titel: Auf dem Titel wird gleich das erste Produkt vorgestellt. Leider zu sehr im Detail, anstatt einen USP herauszuheben, der neugierig macht. Der Titel ist zwar aufmerksamkeitsstark, aber leider viel zu unruhig. Neben den Detailbeschreibungen des Hauptproduktes dient er zugleich als Inhaltsverzeichnis, dies jedoch mit einer viel zu kleinen Typo. Zudem gibt es einen Klapper um den Umschlag, der auf der einen Seite innen ein Stopperprodukt enthält, auf der Rückseite innen die Bestellbedingun- gen - viel zu versteckt.

Der Einstieg: Einen Einstieg gibt es leider nicht. Wir erfahren nichts über die Firma, Neuheiten oder über Besonderheiten des Kataloges, sondern werden sofort mit der Produktpalette konfrontiert. Für jemanden, der die Firma nicht kennt, ist das nicht sympathisch.

Die Produktseiten: Der Katalog hat ein äußerst großes Format (270 x 380 mm), wird dann jedoch einmal gefaltet versendet. Dieses Format läßt eine großzügige Produktdarstellung zu. Leider wird diese nicht für die Abbildungsgröße der Produkte genutzt. Die Farbigkeit der Seiten und die Zuordnung Bild/ Text/techn. Beschreibung/ Preis sind gut dargestellt und eindeutig erkennbar. Jedes Kapitel beginnt mit einem gut geschriebenen Einstimmungstext in die "neue" Produktkategorie. Die Typographie ist leider etwas zu zart und damit nicht optimal lesbar.

Die Katalog-Tonality: Mit emotionalen Hintergrundfotos soll die doch sehr technische Welt emotional aufgeladen werden, was auch gelingt. Die Grafik wird klar durchgezogen und ist sehr übersichtlich, leider mit den erwähnten Schwächen.

Der Ausstieg: Es gibt keinen Ausstieg und keine Bestellkarte. Die Bestellmöglichkeiten begrenzen sich auf Telefon oder Fax bzw. E-Mail, jedoch ohne vorbereitetes Formular. Hier könnte sicher noch Service am Kunden geleistet werden.

Fazit: Es ist erkennbar, daß die Firma sich professioneller Hilfe zur Erstellung des Kataloges bedient hat - leider fehlen wichtige Katalogtechniken.

Imke Kuhlmann
DAS KATALOG-KONTOR
Fragen zu dieser Kolumne?
ONEtoONE, Tel. 040/369832-27

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Sahlender
    Michael Sahlender
    (Mirakl)
    Webinar am 28.02.23, 11:00 Uhr

    Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

    Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de