DDV-Council stärkt Kreative

20.03.1999 - Der Deutsche Dialogmarketing- Preis hat eine neue Jury. Auf der Sitzung des DDV-Councils Agenturen am Mittwoch in Hamburg räumten Chefs renommierter DM-Agenturen den Jurorenposten zugunsten von Kreativen.

Damit soll der Stellenwert der Kreation im Dialogmarketing - auch nach außen sichtbar- gestärkt werden. Auf Initiative der Council-Vorsitzenden Michael Horlacher, energy Werbung, und Peter Wendt, Publicis Dialog, gründeten acht Kreative die Arbeitsgemeinschaft Kreation. Sprecher der AG ist Walter Plötz von Publicis Dialog. "Es herrscht Aufbruchstimmung bei den Kreativen", freut sich Walter Plötz. Die AG, die auf 20 Mitglieder wachsen soll, will sich im Juni treffen. Zur Teilnahme eingeladen sind Kreative der Council-Agenturen. Neben Plötz bislang in der AG vertreten: Thomas Röhrborn und Norbert Wermke von Graffiti, Andreas Harazim, HM1, Annette Paul, b.a.s. direct, Sabine Köhler, MSBK,Team, Michael Koch, OgilvyOne, Detlef Rump, Knauer Rump Partner, und Sylke Berreth von energy Werbung.

Top-Kreative sind nun auch in der zwölfköpfigen Jury des Deutschen Dialogmarketing-Preises vertreten. Neu dabei sind: Gabriele Bohn von More Sales, Jens Grunewald von Grey Direct, Holger Kalvelage von Graffiti, Michael Koch von OgilvyOne, Sabine Köhler von MSBK,Team, Walter Plötz von Publicis Dialog, Detlef Rump von Knauer Rump Partner und Martin Wider von Detterbeck,Wider; nach wie vor in der Jury vertreten: Ernst M. Benner von Benner & Partner, Manfred Dorfer von Dorfer Dialog, Thomas Lammoth von Lammoth Mailkonzept sowie Andreas Lehr von Lehr & Brose. Als Springer stehen Andreas Harazim von HM1 und Claus Feldt von Feldt Vision's bereit. Ein Jury-Vorsitzender soll auf einer Sitzung im Juni bestimmt werden.

Holger Kalvelage hat sich bereit erklärt für eine angemessene Präsentation der DM-Preise auf der nächsten Preisverleihung zu sorgen. Er wünscht sich eine "Leistungsshow, die Spaß macht". Die Ausstellung der Kampagnen auf der diesjährigen Verleihung in Berlin war auf massive Kritik gestoßen. Über einen Antrag von Detlef Rump, Thomas Knauer und Martin Wider, nach dem die Jury künftig im Rotationsverfahren besetzt werden soll, wurde noch nicht entschieden.

Außerdem beschlossen: Die Mitglieder des Councils Agenturen werden ihre wirtschaftlichen Daten an das Institut für Handelsforschung in Köln melden, das aufgrund dieser Daten einen betriebswirtschaftlichen Vergleich der Agenturen erstellt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de