Bild: Philipp Göller
Philipp Göller (Paraboost)
Usecase "Programmatic Print trifft KI": Wie aus Daten automatisiert druckfertige Werbemittel entstehen - in Rekordzeit
Der Vortrag zeigt, wie Programmatic Print in Kombination mit Künstlicher Intelligenz und Machine Learning konkrete Herausforderungen in Marketing und Einkauf löst - und dabei Print zu einem skalierbaren, profitablen Performance-Kanal transformiert.
Im Zentrum steht ein durchgängiger Praxis-Use-Case: Von strukturierten Kundendaten über die KI-basierte Segmentierung bis hin zur vollautomatisch generierten, druckfertigen Printkampagne (PDF). Nose-to-Tail.
Anhand realer Anwendungsfälle werden vier zentrale Problemfelder adressiert:
Dramatische Reduktion der Produktionszeiten für Werbemittel Monetarisierung von Nischenpotenzialen durch datenbasierte Zielgruppenansprache Restpostenabverkauf als automatisierte, performante Bestandsbereinigung Skalierung und Internationalisierung durch automatisierte Textgenerierung Der Vortrag verbindet Technologie, Strategie und Praxis - und liefert Inspiration für alle, die Print neu denken möchten: datengesteuert, automatisiert und messbar.
Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 11:00 Uhr