DMA-President Robert Wientzen zur Lage der Branche

19.02.2002 - Wirtschaftsflaute und Datenschutzprobleme im Fokus

In einem aktuelle Brief an die Mitglieder schildert Robert Wientzen, US-President und CEO der DMA (Direct Marketing Association), die momentane Lage der Branche in optimistisch-kämpferischen Worten: Das Jahr 2001 sei nicht einfach gewesen, die Branche habe unter dem verlangsamten Wachstum der Werbeausgaben gelitten und die Umsatzprognosen um 2,4 Prozent auf 42 Milliarden Dollar herunterkorrigieren müssen. Dennoch sei die Direktmarketing-Branche im Vergleich zum Vorjahr um 8,9 Prozent auf 1,86 Billionen Dollar gewachsen. Katalog-Verkäufe hätten um 8,2 Prozent und Internet-Verkäufe um 7,9 Prozent zugelegt. Im Jahr 2001 hätten US-Marketer rund 196,8 Milliarden Dollar für Direkt-Response-Werbung ausgegeben, eine 3,6-prozentige Steigerung im Vergleich zum Jahr 2000.

Die Branche stehe aber nach wie vor vor Herausforderungen. Eine Verschärfung des Datenschutgesetzes bedrohe die Direct- und Interactive-Marketing-Industrie. Anti-Spam-Richtlinien müssten mit dem Kongress abgesprochen werden, damit sie nicht zu unzumutbaren Hürden für die Marketing-Branche würden. Im Telefonmarketing sei eine nationale Do-Not-Call-Liste in Planung, gegen die sich die DMA einsetze. Man verfüge bereits über die Telephone Preference Service (TPS)-Liste, die einen ausreichenden Schutz vor unerwünschten Anrufen darstelle. Die DMA werde Telefonmarketer dabei unterstützen, mit den immer komplexeren Richtlinien zurechtzukommen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ann-Sophie Sell
    Ann-Sophie Sell
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e. V.)

    Excellence in Direct Creativity - Ideen bleiben der Schlüssel zum Erfolg!

    Die besten Dialogkampagnen zusammen mit insights und Daten aus dem Performance Marketing zeigt Ann-Sophie Sell in ihrem Vortrag . Sie stellt die besten Dialogkampagnen des Jahres vor und zeigt, warum sie besonders erfolgreich waren:

    • Welche Dialogkampagnen konnte die Max-Award-Jury 2024 überzeugen?
    • Was zeichnet die Preisträger aus?
    • Womit konnten die Marketingkampagnen besonderen Wert kreieren?
    • Welche Pattern lassen sich ableiten und wie kann man diese durch Daten belegen?
    • Konkrete Takeouts: Was sind die Schlüssel für erfolgreiches Direkt Marketing im Jahr 2025?
    Der MAX-Award ist seit 40 Jahren der wichtigste Award für die kreativsten und wirkungsvollsten deutschsprachigen Direktmarketing-Kampagnen - veranstaltet vom Deutschen Dialogmarketing Verband.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de