Mehr Daten über Ihre Kunden

18.03.1999 - Die beste Analysesoftware und der beste Statistiker nützen nichts, wenn keine Daten vorhanden sind. Die wichtigste Grundlage für Ihr Database-Marketing sind die Daten.

Von Carsten Kraus

Es gibt drei Möglichkeiten, wie Sie sie bekommen: 1. Statistische Schlußfolgerung, 2. Eigenerhebung oder 3. Zukauf konkreter Einzelinfos.

Statistische Schlußfolgerung: Aus Name und Anschrift werden weitere Daten gefolgert. Einleuchtend, daß Sie im Business-to-Business-Bereich aus der Firmenbezeichnung "ABC-Software GmbH" die Branche ableiten können. Aber auch im Privatbereich geht einiges: Aus dem Vornamen ermitteln Sie - wer hätte es gedacht - das Geschlecht. Ebenfalls aus dem Vornamen können Sie das Alter abschätzen, denn Vornamen sind Moden unterworfen. "Adolf" ist fast sicher über 50, "Kevin" sechs bis acht Jahre alt. Selbst gebräuchliche Namen wie Sabine, Thomas oder Carsten haben meist ein klares Altersprofil. Aus der Adresse läßt sich auf das Wohngebiet schließen. Gleich und gleich gesellt sich gern, und daher kann das Wohngebiet Hinweise auf das Konsumverhalten geben.

Eigenerhebung: Bei Privatadressen bleibt Ihnen nicht viel anderes übrig, wenn Sie Konkretes wissen wollen. Auch im B-to-B brauchen Sie manchmal Informationen, die kein Anbieter liefert, wie Bürofläche, Anzahl der Kopiergeräte oder spezielle Ansprechpartner. Schriftliche Abfragen haben meist eine geringe Reaktionsquote (<10%). Die Quote können Sie mit einer Prämie oder einem Gewinnspiel steigern. Aber Achtung: Sind die Antworten repräsentativ? Infos kann man auch nebenbei erheben, z.B. bei telefonischem Kundenkontakt. Stellen Sie hierzu Ihren Mitarbeitern die Fragen schriftlich zur Verfügung, und geben Sie soweit möglich Auswahlantworten vor.

Zukauf konkreter Einzelinformationen ist in Deutschland nur für Firmenadressen zulässig. Auskunfteien wie Creditreform, Bürgel, D&B oder der Verlag Hoppenstedt bieten aktiv recherchierte Basis-Infos wie Branche, Mitarbeiterzahl und Umsatz. Vorsicht vor scheinbar günstigen Angeboten oder CDs! Fragen Sie nach, ob die Daten aktiv erhoben oder statistisch gefolgert wurden. Mit Schätzdaten können Sie für die Database-Marketing-analyse nicht viel anfangen!

Spezielle Anbieter liefern auch Angaben zu EDV-Ausstattung, Fuhrpark, Bürofläche usw. Diese Daten sind zwar teuer, aber aktiv recherchiert! Firmennamen sind oft unterschiedlich geschrieben: "Schulze Möbelhaus GmbH" oder "Möbel-Schulz". Da eine Fehlzuordnung Ihre Stammdaten betrifft, müssen Sie sehr gute Abgleichverfahren einsetzen. Achtung: Trotz besten Abgleichs werden meist weniger als 50% Ihrer Adressen in der Referenzdatei gefunden, da derzeit keine Referenzdatei alle Filialen enthält. Den Rest müssen Sie also nachrecherchieren, oder Sie kommen mit den Teildaten für Ihre Analyse aus. Verhaltensdaten können Sie nicht kaufen, sondern nur selbst aus der Kauf-/Info-Historie ermitteln. Das sollten Sie tun.

Carsten Kraus ist Geschäftsführer der Omikron in Pforzheim und der HDC Harvestehuder Dataconsult in Hamburg

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de