DBV: Gesundheitsförderung per Call Center

20.06.2000 - Dass man mit gezielter Gesundheitsvorsorge Kosten sparen kann, spricht sich langsam herum.

Als erster Anbieter von Krankenversicherungen bietet die DBV Winterthur in Wiesbaden jetzt das neue Produkt "Vision" an, dessen Kernelement der vertragliche Anspruch des Versicherten auf Gesundheitsdienstleistung via Call Center ist. Trotz Zusatzleistung ist "Vision" günstiger als andere DBV-Tarife. Das Unternehmen hofft laut Pressesprecher Hartmut Gramberg darauf, dass sich die Kunden stärker mit ihrer Gesundheit beschäftigen und damit Krankheiten vorbeugen bzw. unnötige Therapien vermeiden.

Das Call Center ist mit elf Medizinern verschiedener Fachrichtungen und neun Gesundheitsberaterinnen besetzt, die montags bis freitags zwischen 7 und 22 Uhr den Kunden zur Verfügung stehen. Sie geben Adressen von Fachärzten und Kliniken, erklären Erkrankungen und Diagnosen oder informieren über Fragen zu Impfungen, Ernährung und Sport. Auch die Ärzte der Versicherten können das Know-how ihrer Call-Center-Kollegen nutzen. Als "Wissenspool" steht ihnen die "Deutsche Klinik für Diagnostik" in Wiesbaden als Backoffice zur Verfügung sowie eine medizinische Datenbank, die gerade aufgebaut wird.

Das Call Center ist räumlich und unternehmensrechtlich von der DBV getrennt. Der Versicherte muss sich über seine Versichertennummer identifizieren, die Mediziner im Call Center können dann auf seine Daten zugreifen - sie unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht. Die DBV erhält keine Informationen über die Beratung, so Gramberg. Mit "Vision" rundet DBV Winterthur ihr Call-Center- Angebot ab - für alle 1,7 Millionen Kunden gibt es ein allgemeines Call Center, das 2,5 Millionen Anrufe pro Jahr entgegennimmt. Bei der Autoversicherung steht zusätzlich ein telefonischer Schadendienst bereit.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de