KarstadtQuelle relauncht my-world

15.05.2000 - Die wochenlangen Gerüchte haben ein Ende: Das virtuelle Einkaufsportal my-world, seinerzeit Pionier im entstehenden E-Commerce, wird seine Pforten schließen.

my-world wird rundum erneuert unter dem zentralen Label karstadt.de öffnen. my-world war in letzter Zeit wegen seiner relativen Erfolglosigkeit in die Schlagzeilen geraten. Dabei hat das Portal, so Karstadt-Pressesprecher Michael Scheibe, im vergangenen Jahr die Umsätze gesteigert. Doch das war anscheinend nicht genug. Scheibe: "Wir sehen in der Umbenennung und Fortsetzung des Portals eine Rückbesinnung auf den Namen Karstadt, weil dieser einen größeren Bekanntheitsgrad innehat. Karstadt steht für Kompetenz im Warenhausgeschäft." Bei manchen Kosumenten besteht, so Scheibe, eine gewisse Unsicherheit in Bezug auf den E-Commerce. Die bekannte Marke könne diese Unsicherheit wirkungsvoll bekämpfen.

Anlass für die Ankündigung ist die Gründung der KarstadtQuelle New Media AG mit Sitz in Essen und München. Die neue Tochter der gleichnamigen Holding, zu der neben Karstadt und Quelle auch Versandhändler Neckermann gehört, bündelt alle künftigen Internet-Aktivitäten des Konzerns. Neben karstadt.de sollen Portale für WOM und Karstadt-Sport entwickelt werden. karstadt.de wird nach Angaben von Scheibe in der zweiten Jahreshälfte starten.

Auf diese Weise will sich der Konzern neben dem Warenhausgeschäft und dem Versandhandel einen dritten starken Vertriebskanal schaffen. Neben diesen an den Endverbraucher gerichteten Aktivitäten wird KarstadtQuelle New Media auch Business-to-Business-Operationen der Holding übernehmen. Scheibe kann hierzu noch keine konkreten Angaben machen, doch werden sicherlich die Bereiche Einkauf und Zusammenarbeit mit Lieferanten dazugehören. Das neue Unternehmen, deren Vorstand aus Dr. Mirko Meyer-Schönherr und Christian Seifert, ehemals Marketingdirektor bei MTV Network, besteht, will sich als Internet-Dienstleister positionieren und anderen Unternehmen seine Dienstleistung offerieren. Denkbar sei alles, so Scheibe. Eines allerdings ändert sich nicht: Quelle behält sein eigenes Einkaufsportal.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)
    Bild: Martin Nitsche
    Martin Nitsche
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.)

    Man muss alles wie immer machen. Nur ganz anders.

    Was zeichnet wirklich erfolgreiches Marketing aus? Wie unterscheidet man Technologiehypes von nachhaltigem Unternehmenserfolg? DDV-Präsident Martin Nitsche und Herausgeber Joachim Graf sprechen darüber, was wahre Exzellenz ausmacht, wenn es um Dialogmarketing, Kundenkommunikation und Vertriebsoptimierung geht. Und sie erklären, warum gerade die zwei Preisträger des EDDI-Award prädestiniert sind, Marketingentscheidern zu zeigen, welche Budget- und Projektentscheidungen sie wirklich treffen müssen.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de