Tequila startet in Düsseldorf

23.01.2002 - Tequila, seit 1998 das Below-the-Line-Network der TBWA, hat ein Büro in Düsseldorf eröffnet.

In Europa war Tequila bislang in Paris und London aktiv. Perry Valkenburg, Chairman und CEO bei TBWA Germany, will mit der neuen Niederlassung seine Expansionsstrategie vorantreiben. Die neue Tequila-Niederlassung soll internationale Kunden auf dem deutschen Markt betreuen, und zwar sowohl eigene als auch Kunden des TBWA-Network. Wolfgang Winter, zuvor bei der zu BMZ!FCA gehörenden more sales tätig, wird als Managing Partner die Agentur in Düsseldorf aufbauen. Winter: "Eine Tequila-Niederlassung im deutschen Markt war überfälig." Das Winter-Team besteht zunächst aus Dagmar Siehnhold, 37, Kathrin Tafel, 35, und Stephanie Brandt, 23, weitere vier Mitarbeiter sollen im April folgen. Wolfgang Winter meint, mit der Dialog-Agentur TBWALalla Marek in Hamburg werde es kaum Überschneidungen geben: Tequilas Kernkompetenz liege mehr auf der Händlerwerbung und Verkaufsförderung als auf CRM und Dialogmarketing. Winter sagt: "Wir sind keine Dialog-Agentur. Der Fokus unserer Kreation liegt auf dem Verkaufen." Wenn vom Kunden gewünscht, würden freilich auch Mailings konzipiert. Ansonsten würde man mit dem TBWA-Network kooperieren.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Philipp Göller
    Philipp Göller
    (Paraboost)

    Usecase "Programmatic Print trifft KI": Wie aus Daten automatisiert druckfertige Werbemittel entstehen - in Rekordzeit

    Der Vortrag zeigt, wie Programmatic Print in Kombination mit Künstlicher Intelligenz und Machine Learning konkrete Herausforderungen in Marketing und Einkauf löst - und dabei Print zu einem skalierbaren, profitablen Performance-Kanal transformiert.

    Im Zentrum steht ein durchgängiger Praxis-Use-Case: Von strukturierten Kundendaten über die KI-basierte Segmentierung bis hin zur vollautomatisch generierten, druckfertigen Printkampagne (PDF). Nose-to-Tail.

    Anhand realer Anwendungsfälle werden vier zentrale Problemfelder adressiert:

    • Dramatische Reduktion der Produktionszeiten für Werbemittel
    • Monetarisierung von Nischenpotenzialen durch datenbasierte Zielgruppenansprache
    • Restpostenabverkauf als automatisierte, performante Bestandsbereinigung
    • Skalierung und Internationalisierung durch automatisierte Textgenerierung
    Der Vortrag verbindet Technologie, Strategie und Praxis - und liefert Inspiration für alle, die Print neu denken möchten: datengesteuert, automatisiert und messbar.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de