Verein zur Förderung des Direktmarketing-Nachwuchses e.V. gegründet

24.09.2001 - Am 2. September wurde auf der DIMA der "Verein zur Förderung des Direktmarketing-Nachwuchses e.V." gegründet.

Eines der bekanntlich größten Probleme der DM-Branche ist der Mangel an qualifiziertem Nachwuchs. Da Lamentieren allein keine Abhilfe schafft, wurde am 2. September auf der DIMA der "Verein zur Förderung des Direktmarketing-Nachwuchses e.V." gegründet.
Vorsitzende des neuen Vereins ist die iCentric-Geschäftsführerin und DDV-Vizepräsidentin für Bildung und Forschung Kerstin Plehwe, ihr Stellvertreter ist Dr. Ralf T. Kreutzer, Geschäftsführer der Deutschen Post Direkt. Als Kassenwart hat sich Merkur-Geschäftsführer Werner Henning zur Verfügung gestellt. Zu den Gründungsmitgliedern zählen u.a. Heinz Fischer, Richard Crux, Mitglied des Bereichsvorstands der Deutschen Post, b.a.s.-Chefin Monika Beumers und DDV-Geschäftsführer Holger Albers.
Ende September werden die ersten konkreten Maßnahmen und die Leistungspalette des Vereins definiert, dann soll auch die gezielte Mitgliederwerbung starten. Kreutzer rechnet damit, dass sich u.a. viele Versender und Dienstleister beteiligen werden: "Wir werden sehr schnell eine große Zahl an Mitgliedern zusammenbekommen", ist er überzeugt. Der Mitgliedsbeitrag beläuft sich auf 365 Euro im Jahr, "ein Euro pro Tag für die Ausbildung". Und: "Jeder Euro soll direkt in die Förderung von Nachwuchskräften gesteckt werden", verspricht Kreutzer.
Albers erläutert: "Der Verein will den Nachwuchs auf allen möglichen Ebenen fördern und natürlich auch Sponsoren-Gelder beschaffen." Der Verein sei kein "Anhängsel" des DDV: "Der Verband ist involviert, aber es handelt sich hier nicht um einen Sub-Verein des DDV, sondern um eine eigenständige Institution", so Albers.
Mit der Nachwuchsförderung soll auch die Aus- und Weiterbildung im Direktmarketing gefördert werden. Dazu sollen Kooperationen mit Bildungsträgern geschlossen und Stipendien vergeben werden. vh

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de