Deutsche Post bietet Mailingfactory im Web

24.09.2001 - Über www.mailingfactory.de, einem Service der Deutschen Post, können Unternehmen ihre Mailing-Aktion direkt über das Internet abwickeln.

Adressierte Werbesendungen stellen mit 58 Prozent den Löwenanteil der DM-Aktivitäten in Deutschland - sagt die Studie "Direktmarketing Deutschland 2001" der Deutschen Post. Besonders kleine und mittlere Unternehmen interessieren sich zunehmend für die Werbung per Post. Um gerade diese Firmen zu unterstützen hat die Deutsche Post nun die Mailingfactory aus der Taufe gehoben, die zur DIMA erstmals präsentiert wurde.
Über www.mailingfactory.de können Unternehmen ihre Mailing-Aktion direkt über das Internet abwickeln. In kurzer Zeit und kostengünstig. Sie müssen nur das Anschreiben und die entsprechenden Adressen übermitteln (direkt oder via Word- bzw. Excel-Datei), alles Weitere wird automatisch erledigt.
Hier allerdings liegt auch schon das Problem, denn oft haben Unternehmen gar keine Adressen. Und von der Mailingfactory bekommen sie keine. "Über dieses Zusatzangebot", erläutert Pressesprecherin Monika Siebert, "denken wir gerade nach." Eine Hilfe bei der Erstellung der Anschreiben gibt es nicht. Kein fachmännischer Rat, keine Kritik. Da ist das Unternehmen, das wenig Erfahrung hat, ziemlich allein gelassen.
Was den Firmen allerdings geboten wird, ist eine Übersicht über den Aufwand. Anhand eines Rechnungsprogramms können Druck-, Kuvertierungs-, Auflieferungs- und Porto-kosten detailliert errechnet werden. Laut Mailingfactory automatisch immer in der günstigsten Variante. Und außerdem kann man sicher sein, dass der Auftrag zeitnah ausgeführt wird. Hierfür hat die Post Dienstleister verpflichtet, die entsprechendes Know- how im Vierfarb-Digitaldruck und in der Nachverarbeitung, insbesondere der Kuvertierung, mitbringen. Was heißt, dass sie hohe Qualitätsstandards bei Druckmaschinen und Kuvertierstraßen erfüllen müssen. Die Bonner gehen davon aus, dass alle Aufträge binnen zwei Tagen abgewickelt werden. cb

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de