SAZ-GmbHs fusionieren zu Aktiengesellschaft

15.03.1999 - Die Hannoveraner SAZ wird zum 1. April in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.

Die sechs bislang rechtlich eigenständigen GmbHs, SAZ Listbroking, SAZ Database, SAZ Consult, SAZ Dialog Agentur, SAZ Distribution und SAZ Tele- care, fusionieren zur SAZ Marketing AG. Die Niedersachsen erwirtschafteten im vergangenen Jahr mit rund 220 Mitarbeitern in Deutschland einen Umsatz von 50 Millionen Mark. Chef Wolfgang Rölle verspricht sich von diesem Schritt vor allem mehr Flexibilität: "Wir wollen uns für eigene Akquisitionen stärken, und dafür ist die GmbH ein sehr schwerfälliges Mittel." SAZ habe in Deutschland "erhebliche Wachstumsabsichten".

Das Unternehmen will u.a. den Bereich der kompletten Direktmarketingsysteme ausbauen. Dahinter verbergen sich "fix und fertige Produkte, für die wir komplett die Verantwortung übernehmen - von Kreation über Konzeption bis hin zu Produktion", so Rölle. Darüber hinaus will SAZ stärker in europäische Märkte expandieren. In Österreich und der Schweiz ist das Unternehmen bereits seit zehn Jahren aktiv. Seit rund drei Jahren lassen die Hannoveraner in Polen produzieren, wo sie jetzt auch ebenso wie in Italien eine aktive Dependance eröffnen.

Mittelfristig sollen Spanien und Frankreich als weitere Standorte folgen. Rölle setzt dabei weniger auf die Betreuung lokaler Kunden. Das "Cross-border-Geschäft" reizt ihn, also zum Beispiel italienische Kunden beim Gang auf den deutschen Markt zu unterstützen oder eben deutsche Firmen, die in Italien tätig sein wollen. Neben den europäischen Aktivitäten soll generell auch das technische Datenbank-Know-how weiter verstärkt werden. Das erklärte Ziel all dieser Pläne lautet: "Wir wollen weiter wachsen!" SAZ, Tel. 0 51 37/8 78-100

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de