Michael Heine

15.02.1999 - Michael Heine steigt bei FHRC aus

"Es gibt viele Dinge, die Spaß machen. Einige für kürzere, andere - und das sind die besten - für längere Zeit. Seit über 30 Jahren mache ich nun Werbung, ein Beruf, der an Faszination, Herausforderungen und immer wieder neuen Überraschungen seinesgleichen sucht. 30 Jahre Spaß bedeuten aber auch 30 Jahre Streß. Streß, den wir dringend brauchen, um uns wohlzufühlen, wenn er richtig dosiert ist..." - mit diesen Worten hat Michael C. J. Heine (60) seinen Abschied von den Kunden der Hamburger DM-Agentur Fritsch Heine Rapp Collins eingeleitet. Der Versandhandelsexperte, der die Agentur mitbegründete, hat seine Anteile an das Rapp Collins Network verkauft und ist als Gesellschafter und Geschäftsführer bei FHRC ausgestiegen. (Ob sich damit etwas an den Gesellschafteranteilen von Otfried A. Fritsch geändert hat, war bis Redaktionsschluß leider nicht zu klären). "Ich will Dinge tun, die ich selbst entscheiden kann und natürlich ein bißchen mehr Freizeit haben", sagt Heine. Trotzdem: Ganz ohne Werbung will er doch nicht leben: "Die Agentur hat mich gebeten, mich weiter um die Kunden aus dem Versandhandel zu kümmern", sagt Heine, der künftig als freier Berater nicht nur FHRC, sondern auch eigene Kunden betreuen will. Fritsch Heine Rapp Collins, an deren Firmenname sich übrigens nichts ändern wird, betreut Versender wie boco, Quelle und Walbusch. FHRC, Tel. 040/33959-0

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de