WCJ erweitert Management

15.02.1999 - Matthias Quadflieg ist der neue Managing Director von Wunderman Cato Johnson in Frankfurt.

Quadflieg ist seit dem 1. Januar gemeinsam mit Jörg Puphal, frisch ernannter Chief Creative Officer, Volker Brien, neuer General Manager für den Kunden Ford, und Michael Stickel, neuer Geschäftsführer Technical Services und Interactive, für die Top-DM-Agentur verantwortlich. Die Vergrößerung des Management-Teams begründet Christoph Stadeler, President und CEO von WCJ in Deutschland, mit dem "enormen Wachstum".
Die mittlerweile 260-Mann-starke Agentur hat seit 1993 jährlich zweistellige Zuwachsraten und belegt mit 45,99 Millionen Mark Gross Income (1997) Platz 2 des DM-Agentur-Rankings in Deutschland. Allein im vergangenen Jahr haben die Frankfurter 50 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt. Zur Wahl Quadfliegs zum Managing Director sagt Stadeler: "Er hat die Agentur in den letzten Jahren gemeinsam mit Jörg Puphal konsequent nach vorne gebracht und sensationelle Erfolge sowohl im Kundenaufbau als auch in der Neukundengewinnung zu verbuchen." Außerdem habe Quadflieg die Fähigkeit, Leute zusammenzubringen und trage damit entscheidend zur Wunderman-Kultur bei, so Stadeler.
Christoph Stadeler hat nach dem Weggang von Helmut Matthies, bis 1998 President und CEO von WCJ Europe, auch europäische Aufgaben übernommen: Er ist neben Deutschland nun zusätzlich für Osteuropa, Österreich und die Schweiz sowie den Aufbau der neuen Services in Europa verantwortlich.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)

    Zehn Prognosen zur Zukunft von E-Commerce, Marketing und Digitalem Business

    Überrollt uns die Künstliche Intelligenz? Sehen wir das Ende des E-Commerce, wie wir ihn kennen? Was bedeutet die im unsicher werdende Welt für die Entwicklung der digitalen Welt. Zukunftsforscher und iBusiness-Herausgeber Joachim Graf ordnet die aktuellen Entwicklungen ein und liefert Zahlen, Prognosen und Szenarien, die ein wenig Klarheit bringen für die Planung der kommenden Monate und Jahre.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2024. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 05.12.23, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de