Annäherung der Verbände: BVH und DDV im Dialog

27.11.2000 - Nach "Jahren der Sprachlosigkeit", so ein Insider, nähern sich derzeit der Deutsche Direktmarketing Verband, DDV, in Wiesbaden

und der Bundesverband des Deutschen Versandhandels, BVH, in Frankfurt einander an. Vertreter beider Verbände haben sich im November getroffen, um über eventuelle Synergieeffekte nachzudenken. Noch handelt es sich um eher unverbindliche Gespräche, da die Vorstände von DDV und BVH noch in die Diskussion mit einbezogen werden und ihr Plazet geben müssen. Eine Zusammenarbeit der Verbände erscheint sinnvoll: Beide könnten beispielsweise gemeinsame Service-Angebote für ihre Mitglieder entwickeln oder mit noch stärkerer Schlagkraft Lobbying betreiben. Im Zuge der allgegenwärtigen Zeit- und Geldknappheit wäre es für Besucher wie Aussteller gleichermaßen positiv, wenn mit der Annäherung der Verbände auch über die verschiedenen Branchentreffen nachgedacht würde. Patrick Palombo, DDV-Vizepräsident und Beirat des Versandhandelskongresses, sagt: "Die Symbiose aus DIMA und Versandhandelskongress wäre der Traum mancher Veranstalter." Synergieeffekte liegen auf der Hand: Während der DDV mit der von der MCO organisierten DIMA in Düsseldorf eine sehr erfolgreiche Messe mit einem schwach besuchten Kongress veranstaltete, zog der Deutsche Versandhandelskongress im November ein hochkarätiges Publikum zu einem gelungenen Kongress nach Wiesbaden, verzeichnete allerdings eine eher schwache Messe. Die Veranstalter ManagementForum und Der Versandhausberater hatten den frei gewordenen DIMA-Termin genutzt, ihre seit fünf Jahren stetig wachsende Kongressmesse in die Rhein-Main-Hallen zu verlegen. Einzuwenden ist allerdings, dass der BVH nicht in die Organisation des Versandhandelskongresses involviert ist, über seine Mitglieder wohl aber dennoch Einfluss nehmen könnte. Branchenexperten wünschen sich jedenfalls, dass die Konkurrenzkonflikte zwischen den Verbänden sowie den Veranstaltern im Sinne der Branche gelöst würden. Ideal wäre, wenn sich der BVH nicht zwischen einer Zusammenarbeit mit DDV nebst DIMA und Versandhausberater/ManagementForum sowie Versandhandelskongress entscheiden müsste.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de