"Werbung verkauft nicht&quot

15.04.1999 - ADC-Vorstandssprecher Carlos Obers über den Stellenwert der Verkaufsförderung in der Branche.

Im Art Directors Club für Deutschland, kurz ADC, versammeln sich die besten Kreativen, die Deutschlands klassische Werbeszene zu bieten hat. Kein Wunder, daß alle, die etwas auf sich halten, zur alljährlichen ADC-Medaillenverleihung in Berlin anreisen. Wer dort einen "ADC-Nagel" in Empfang nehmen darf, hat die höchsten kreativen Weihen empfangen. Die meisten Nägel konnten Mitte März die Hamburger Springer & Jacoby, gefolgt von Jung von Matt und Wieden&Kennedy abräumen.Die klassischen Werbemedien wie Print-, TV- und Kinowerbung stehen bei den Top-Kreativen eindeutig im Vordergrund. Eine Kategorie Dialogmarketing gibt es hingegen überhaupt nicht. Die Kategorie Verkaufsförderung liegt mit 409 Einsendungen absolut an der Spitze der Einreichungen.
Dialogmarketing-Maßnahmen waren dort ebenso wie DM-Agenturen kaum vertreten. Die Vkf-Preise in Silber und Bronze (Gold wurde nicht vergeben) gingen allesamt an klassische Agenturen. Der Vorsitzende der Jury Vkf, Oliver Voss von JvM an der Isar, meint: "Verkaufsförderung und Promotion ist das Feld für Werbefreaks, die wenig Geld haben, sich deshalb in ein kleines Thema reinfummeln und mit einer großen Idee wieder rauskommen." ONEtoONE hat bei ADC-Vorstandssprecher Carlos Obers nachgefragt, wie er den Stellenwert der Verkaufsförderung in der Branche einschätzt:

OtO: Herr Obers, bei dem Besuch der ADC-Ausstellung drängt sich der Eindruck auf, daß Verkaufsförderung von den Kreativen eher stiefmütterlich behandelt wird.
Obers: Nein, gerade in der Verkaufsförderung herrscht eine hohe Qualität. Schwächen sind eher in der klassischen Werbung - besonders in Funk und Kino - festzustellen, weil es gerade dort Unternehmer gibt, die das Verkaufen nicht verstehen. Was verkauft, ist die Verkaufsförderung. Werbung verkauft nicht, Werbung macht die Marke stark. Wenn man etwas verkaufen will, darf man diese falschen, in diesem Fall klassischen, Medien gar nicht benutzen. Die Tendenz ist, daß die Leute das Medium nicht verstehen. Wenn ich verkaufen will, brauche ich Verkaufsförderung.
OtO: Aber es gibt doch viele Top-Kreative, die gerade Vkf mit spitzen Fingern anfassen, ...
Obers: ... nein, das passiert eigentlich nur, wenn Verkaufsförderung unter der Maxime "schnell und billig und plump" stattfindet. Verkaufsförderung muß mit der gleichen Sorgfalt, von den gleichen guten Leuten und mit der gleichen Arbeitszeit gemacht werden. Das heißt: Man muß sich Spitzenagenturen mit Spitzenleuten suchen und dann eben auch Spitzenhonorare zahlen. Viele Unternehmen meinen: "Ach, da geht´s ja nur um verkaufen, das ist ja eh Below-the-line, da können wir auch eine Billigagentur mauscheln lassen." Merkwürdigerweise wird die Verkaufsförderung nicht von den Agenturen zu wenig ernst genommen, sondern von den Verkäufern.
OtO: Ist denn Vkf bei Ihnen in der Agentur noch Chefsache oder macht´s der Junior?
Obers: Verkaufsförderung macht in der Regel der Junior, denn es muß schnell gehen, es muß morgen da- sein, es muß billig sein, und dann wird´s doch nicht realisiert, weil kein Geld mehr da ist. Weil das so ist, kann sich ein Chef da nicht dransetzen. Aber die Junioren sind in guten Agenturen ja keine Flaschen, sondern können manches sehr viel besser als die Chefs.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Christine Freiberger-Huber
    Christine Freiberger-Huber
    (Rohde & Schwarz)
    Bild: Markus Nowatius
    Markus Nowatius
    (Rohde & Schwarz)

    Digitale Transformation im globalen konzernweiten B2B Marketing - von Vision zur Realität!

    Rohde & Schwarz, führend in den Sektoren Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity, hat mit einem global und konzernweiten Projekt von 2018 bis 2023 die Marketing Landschaft komplett neu definiert. Durch eine visionäre globale Marketing Automation Strategie wurde das Unternehmen von einem fragmentierten Ansatz zu einem integrierten, kundenzentrierten Modell transformiert. Die Resultate waren deutlich: beschleunigte Reaktionszeiten, einheitliche globale Prozesse und tiefere Kundeninsights. Diese herausragende Leistung wurde 2024 mit dem prestigeträchtigen Deutschen Marketingpreis für Dialogmarketing "Eddi" des DDV in der Kategorie B2B gekrönt, ein Zeugnis für die innovativen Fortschritte. Wir, Markus Nowatius (Direktor Marketing Technolgies und Insights) und Christine Freiberger-Huber (Teamkoordinatorin Marketing Automation) freuen uns unsere Erfahrungen mit Euch teilen zu können! Viel Spass...

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de