Internet-Know-how für die Wirtschaft

03.06.2001 - Themen Internet und E-Business leicht verständlich und übersichtlich aufbereitet

Der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) mit Sitz in Berlin und Bonn hat in drei Broschüren rund um das Thema Internet und E-Business komplizierte Sachverhalte leicht verständlich und übersichtlich aufbereitet.
Die 48-seitige Broschüre "Internetrecht in der Praxis" informiert praxisnah darüber, was ein Unternehmen bei seiner Web-Präsenz beachten muss - von der Wahl der Domain über die Haftungsregeln im Internet bis hin zum Wettbewerbs-, Urheber- und Preisangabenrecht.
Das Heft "Vernetzte Wirtschaft - Virtuelle Märkte. 2001: Jahr des E-Business" beschäftigt sich allgemein mit Fragen des E-Business und den Voraussetzungen, die die Wirtschaft für ein funktionierendes Geschäft im Web benötigt. Außerdem gibt die 44 Seiten starke Broschüre einen Überblick über die Online-Aktivitäten von IHKs und DIHT. Im Titel "Informationspflichten im Internet nach Teledienstgesetz, Mediendienste-Staatsvertrag, Fernabsatzgesetz" dreht sich alles um die Pflicht zur Anbieterkennzeichnung, Informationspflichten nach dem Fernabsatzgesetz und Online-Gütesiegel. Die 34-seitige Broschüre wird durch einen Anhang mit Gesetzesauszügen komplettiert. Die Preise für die Broschüren bewegen sich zwischen fünf und acht Euro.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de