03.06.2001 - Themen Internet und E-Business leicht verständlich und übersichtlich aufbereitet
Der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) mit Sitz in Berlin und Bonn hat in drei Broschüren rund um das Thema Internet und E-Business komplizierte Sachverhalte leicht verständlich und übersichtlich aufbereitet.
Die 48-seitige Broschüre "Internetrecht in der Praxis" informiert praxisnah darüber, was ein Unternehmen bei seiner Web-Präsenz beachten muss - von der Wahl der Domain über die Haftungsregeln im Internet bis hin zum Wettbewerbs-, Urheber- und Preisangabenrecht.
Das Heft "Vernetzte Wirtschaft - Virtuelle Märkte. 2001: Jahr des E-Business" beschäftigt sich allgemein mit Fragen des E-Business und den Voraussetzungen, die die Wirtschaft für ein funktionierendes Geschäft im Web benötigt. Außerdem gibt die 44 Seiten starke Broschüre einen Überblick über die Online-Aktivitäten von IHKs und DIHT. Im Titel "Informationspflichten im Internet nach Teledienstgesetz, Mediendienste-Staatsvertrag, Fernabsatzgesetz" dreht sich alles um die Pflicht zur Anbieterkennzeichnung, Informationspflichten nach dem Fernabsatzgesetz und Online-Gütesiegel. Die 34-seitige Broschüre wird durch einen Anhang mit Gesetzesauszügen komplettiert. Die Preise für die Broschüren bewegen sich zwischen fünf und acht Euro.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de