Handy-Logos gegen Werbung

02.06.2001 - Logos ohne teure Service-Rufnummern via Internet bestellen

Insbesondere junge Leute schwören auf sie: individuelle Handy-Logos. Doch in vielen Fällen ist das Objekt der Begierde erst durch Anwahl einer teuren 0190-Nummer erhältlich.
LivingHandy.de, ein Gemeinschaftsprojekt der Münchner Unternehmen Cheabit, Duser Entertainment, EU Hosting Services und der Scholz Software, schafft da Abhilfe und bietet Mobilfunk-Freaks kostenlose Logos an. Finanziert wird der Service mit Werbung.
Und so funktioniert´s: Der User sucht sich via Internet entweder ein vorgefertigtes Logo aus oder erstellt sich im Texteditor ein eigenes. Nachdem er seine Handy-Nummer angegeben hat, wird er mit einem Werbe-Pop-up konfrontiert und bestimmt per Mouseclick, ob er weitere sehen möchte. Der Logo-Interessierte wird das sicher tun, denn erst nach der fünften Werbebotschaft wird es ihm ermöglicht, ein Logo auf sein Handy zu bestellen. Bislang 20 Werbepartner konnten für das im März gestartete Projekt gewonnen werden, darunter Tiscali, Otto Supermarkt und zahlreiche kleinere Firmen. Der Service erfreut sich nach Angaben von Cheabit-Geschäftsführer Martin Geisler wachsender Beliebtheit, im Mai seien die Ad Impressions auf 1,3 Millionen angestiegen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de