Online zum individuellen Mailing

17.04.2001 - Außendienst. Via Intranet Broschüren und Flyer erstellen und drucken

Hersteller, Dienstleister oder Franchise-Geber wollen nicht nur in Kontakt mit ihren Außendienstlern oder Vertriebspartnern bleiben, sie wollen sie auch informieren und mit Flyern und Broschüren für die Endkunden versorgen. defacto Marketing in Erlangen hat für diese Zwecke das Intranet OVOS (Online-Vertriebs-Optimierungs-System) entwickelt, das mit dem hauseigenen Digitaldruckbereich d-dialog verknüpft ist.
Für eine individualisierte Mailingaussendung an ihre Händler stellen Hersteller ihre Kampagnen- und Kundendaten zur Verfügung, außerdem individuelle Bilder und Textbausteine für unterschiedliche Zielgruppen. defacto speist die Kampagnen in OVOS ein und verknüpft sämtliche Datenbanken miteinander. Die Erlanger hosten auf diese Weise riesige Datenbanken für ihre Kunden - laut Geschäftsführer Claus Schuster enthalten sie inzwischen über 40 Millionen Datensätze.
Auf der OVOS-Oberfläche loggt sich der Auftraggeber via Passwort und PIN-Nummer in seine Kampagne ein und individualisiert sie mit den zuvor definierten Textbausteinen, die er in OVOS per Maus auswählt. Er kann zum Beispiel je nach Zielgruppe das Bild einer Frau, eines Mannes oder eines Paares einsetzen, die Anrede personalisieren oder den Text variieren.
Hat der Kunde keine eigene Agentur, übernimmt defacto auf Wunsch auch die Kreation der Mailings. Damit das online erstellte Mailing zum Empfänger gelangt, etwa zum Händler, der es an seine Endkunden weiterleitet, wählt der Auftraggeber in OVOS die Print-Option und druckt das Mailing in beliebiger Auflage über die Digitaldrucker von defacto aus. defacto übernimmt die Auslieferung in Deutschland, Österreich und der Schweiz, aber auch "andere Länder sind kein Problem", so Schuster. Die Kosten für Produktion und Auslieferung zeigt OVOS dem Auftraggeber direkt auf der Site an.
OVOS ist modular aufgebaut. Zu den Funktionalitäten gehören auch Web-TV und ein Produktinfo-Kanal, den die Auftraggeber mit eigenen Informationen bestücken und ihren Partnern oder Mitarbeitern zur Verfügung stellen können. So machen sie OVOS zum firmeneigenen Intranet und zahlen nur die verwendeten Module. Die kleinste Lösung kostet 50.000 Mark, nach oben gibt es - wie üblich - keine Grenzen. Investiert hat defacto in OVOS rund zwei Millionen Mark. Zielgruppe für die Intranetlösung sind laut Schuster vor allem Finanzdienstleister, Versicherungen und Hersteller. Drei namhafte Markenartikler hätten bereits Interesse bekundet, so Schuster - Namen nennt er zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht. go

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de