"Relationship Marketing ist eine Haltung"

28.05.2001 - Respektabler Start für TBWALalla Marek Dialog.

Soll noch mal einer sagen, es herrschten schlechte Zeiten für Agentur-Neugründungen. Die zum Jahreswechsel aus der Taufe gehobene TBWALalla Marek Dialog kann jedenfalls nicht klagen. Nachdem sie gemeinsam mit der klassischen Schwester TBWAHamburg den Pitch um Talkline für sich entscheiden konnte, hat die Agentur nun auch Essilor auf ihre Kundenliste gesetzt.

Und eben dieser Neukundengewinn kommt dem Selbstverständnis der beiden Gründer Andreas Lalla (40) und Volker Marek (43) sehr entgegen, denn: Die Dialogmarketer sind kein bloßer Appendix der klassischen TBWA. Dass TBWALalla Marek Dialog auch als eigenständige Agentur reüssiert, beweist der Gewinn von Essilor. Hier waren sicherlich gute Kontakte von Vorteil, schließlich hat Andreas Lalla bereits bei Fritsch Heine Rapp Collins (FHRC) für den Brillenglashersteller gearbeitet. Den Etat haben sich die Hamburger allerdings im Pitch gegen FHRC erkämpfen müssen - gute Kontakte allein reichen da erfahrungsgemäß nicht aus.
Lalla und Marek vereinen gut und gerne 32 Jahre Dialog-Werberleben, haben - um nur einige zu nennen - bei TUI, Ogilvy & Mather, MSBK Proximity und FHRC gearbeitet und Kunden wie effem, Allianz und Porsche betreut. Warum nur - so fragte man sich in der Agentur-Gerüchteküche -, warum gehen diese zwei wieder zu einem Network?
Volker Marek erklärt´s: "Wir haben nie gesagt, dass Networks schlecht sind. Noch bevor die Entscheidung für ein Network überhaupt gefallen war, haben wir uns zusammengesetzt und eine eigene Agenturphilosophie entwickelt" - und siehe, diese passte wunderbar zu der von TBWA. "Wir können uns mit unseren Erfahrungen und Kompetenzen bei TBWA einbringen und zugleich am Network partizipieren", ist Marek überzeugt.
Netter Nebeneffekt der Network-Anbindung: TBWA betreut durchaus Kunden, für die man "wunderbar integrierte Kommunikation entwickeln kann, da ist ein großes akquisitorisches Potenzial", so Lalla. Allerdings verlässt sich das mittlerweile siebenköpfige Team nicht darauf, dass das Geschäft quasi von selbst aus dem Network kommt.
Die Kernkompetenz der Agentur ist das Relationship Marketing, ihr Credo lautet "Success by common sense". Zu deutsch: Man baut auf den gesunden Menschenverstand - sowohl im Umgang mit den Kunden wie auch mit den Mitarbeitern. "Man muss den Kunden ernst nehmen und Verstand, Augen, Ohren und Herz einschalten", formuliert Lalla das Selbstverständnis der Agentur. Dem Kunden sei es letztlich egal, wie eine Agentur aufgestellt ist - er brauche einen Problemlöser.
Um die Probleme der Kunden zu aller Zufriedenheit zu lösen, sind die Dialogmarketer offen für die Zusammenarbeit mit den Kollegen aus der Klassik - denen sie sich absolut ebenbürtig füh- len, schließlich ist die Dialog-Disziplin mittlerweile auch in allen großen Pitches wichtiger Bestandteil der Präsentation.
"Wir als Dialogmarketer sind Mitschöpfer von Markenwerten und Verstärker der Marke", sagt Lalla. "Relation- ship Marketing ist eine Haltung - es darf nicht medial, sondern als ganzheitliche Aufgabe gedacht werden. Es gilt, alle Möglichkeiten zu erkennen und auszuschöpfen, um die Zukunft von Unternehmen zu entwickeln und Wachstum zu erzielen. Unabhängig von Vorlieben für bestimmte Kommunikationsdisziplinen."
Perry Valkenburg, dem neuen designierten Deutschland- und Osteuropa-Chef des Networks, wird diese Philosophie gut ins Konzept passen, denn er hatte in der Vergangenheit bereits auf integrierte Kommunikation gesetzt und TBWA damit in den Niederlanden binnen kurzer Zeit groß gemacht.
Auch TBWALalla Marek Dialog setzt auf Wachstum. Zum Jahresende soll die Agentur zehn bis 14 Mitarbeiter zählen, die im Jahr 2001 ein Gross Income zwischen 1,5 und zwei Millionen Mark erwirtschaften sollen. "Wir glauben daran, dass man erfolgreich ist, wenn man eine gemeinsame Haltung pflegt!", so Lalla.
Drum sucht die Agentur auch "Leute, die nicht nach Schema F arbeiten" und fachlich wie menschlich top sind. "Um es mit David Ogilvy zu sagen: Stellen wir Zwerge ein, sind wir ein Volk von Zwergen. Stellen wir Riesen ein, sind wir ein Volk von Riesen", so Marek. Riesig sind sie zwar noch nicht, aber sie haben nach knapp fünf Monaten einen respektablen Start hingelegt. vh

Agentur:
TBWALalla Marek Dialog,
Hamburg
Gesellschafter:
TBWA (100 %)
Geschäftsführer:
Andreas Lalla, Volker Marek
Gründungsjahr: 2001
Erwartetes Gross Income 2001:
1,5 - 2 Millionen Mark
Mitarbeiterzahl: 7
Leistungen:
Relationship Marketing
Kunden:
Talkline, Essilor

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de