16.04.2001 - Corporate Design stimmt, Unternehmenskultur nicht.
Mittelständische Unternehmen scheinen mit ihrem Corporate Design zufrieden zu sein. Bei der Unternehmenskultur gibt es jedoch offenbar Optimierungsbedarf. Das geht aus einer Umfrage hervor, die der Münchner Kommunikationsberater Keysselitz seit November 2000 durchführt.
Untersucht wurden bislang rund 30 Unternehmen aller Branchen, vorwiegend jedoch Dienstleister und Vertreter der Automobilindustrie. Demnach sind 58 Prozent der Marketing-Verantwortlichen mit dem Erscheinungsbild des Unternehmens zufrieden, zeigen sich aber unsicher im Umgang mit Design-Richtlinien.
Lediglich 25 Prozent glauben jedoch, eine klare Informations- und Führungskultur umgesetzt zu haben. Unsicherheiten bestehen in Bezug auf das Selbstverständnis der Unternehmen, Defizite werden in der Motivation, der Unternehmenskultur und - das sollte der Firmenleitung zu denken geben - in der Unternehmensführung gesehen.
Keysselitz-Sprecher Klaus Strixner führt die Probleme auf die Übernahmen und den Generationswechsel im Mittelstand zurück: "Die meisten Unternehmen erfahren heute tiefgreifende Veränderungen, die Folge sind Orientierungsdefizite." Wichtig sei eine konsequente strategische Plattform für Kommunikation, denn Transparenz könne Unsicherheiten entgegenwirken.go
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de