Fischers Buchtipp: das cluetrain manifest

16.03.2001 - Dieser US-Bestseller hat mich begeistert, weil er unsere Internetwelt aus einer bisher noch nicht erkannten Sicht heraus manifestiert:

Wir wissen, spüren alle, dass das Internet unseren Lebens- und Arbeitsweg ändert, aber wir wissen noch nicht wie. Nein, die Autoren sind keine typischen Gurus der Medien- und Marketing-Szene, die nur mit ein paar Schlagzeilen gutes Geld mit einem Buch verdienen wollen, wenn auch Doc Searls als Präsident der gleichnamigen Silicon-Valley-Agentur einen guten Namen hat und auch David Weinberger als Hightech-Marketing-Experte in den USA und als Herausgeber der SOHO-Journals bekannt ist. Alle Autoren haben mich überzeugt, und ich gebe gern den Tipp von Edgar K. Geffroy, Düsseldorfer Verkaufsexperte und -trainer, weiter, der mir dieses Buch empfohlen hat.
Worum geht es? Warum fasziniert das Internet die Menschen so stark? Worin besteht seine besondere Herausforderung für jedes Unternehmen? Es ist die unaufhaltsam voranschreitende globale Kommunikation, die den Funken überspringen lässt. Die Menschen finden im Internet zurück zu einem offenen, natürlichen und direkten Umgang miteinander. Sie überwinden damit Bürokratie und Hierarchien in den Unternehmen, in denen sie tätig sind. Alle, die sich den vielfältigen Chancen dieser Veränderungen verschließen, werden von dieser faszinierenden Entwicklung schlichtweg überrollt.
In 95 Thesen - nicht von ungefähr dieselbe Anzahl, die Martin Luther an die Schlosskirche zu Wittenberg anschlug - fordern die Urheber des Cluetrain Manifests ein radikales Umdenken der Wirtschaftsbosse und Manager, nicht nur am Arbeitplatz sondern auch im privaten Bereich.
Die Thesen der vier Autoren zeigen bereits ihre Wirkung in allen Gebieten des Business in unserer digitalen Welt. "Absolut brillant", schreibt das Wall Street Journal, Fortune-500-Companies haben bereits erste Maßnahmen eingeleitet zur Unterzeichnung des Manifests. DIE ZEIT meint: "Ideen, die geeignet sind, die Welt aus den Angeln zu heben." Jetzt gibt es die deutsche Übersetzung, die Sie unbedingt lesen sollten.

Ertragreiche Lektüre wünscht Ihnen Ihr
Heinz Fischer

das cluetrain manifest
Paperback 287 S., 36 Mark
(ohne Versandkosten für Leser
der ONEtoONE)
Bestelladresse: Fischer & Partner
E-Mail: fischerpartner@t-online.de
Tel. 0 40/6 04 89 30

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de