Digitalagenturverbund

Digitalagenturverbund: Nordwest-Zeitung steigt bei team neusta ein

15.03.2018 - Die Digitalagentur-Gruppe Team Neusta besitzt eine neue Gesellschafter-Struktur: Die NWZ-Digital GmbH & Co. hält ab sofort zehn Prozent der Anteile. Dabei geht es um mehr als Geld.

von Joachim Graf

Team-Neusta-Gründer und geschäftsführender Gesellschafter Carsten Meyer-Heder: "Mit der NWZ haben wir einen starken, regionalen Partner an Bord geholt, der wie wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert ist." Neben Stärkung der Kapitalkraft geht es beiden Seiten vor allem um den Ausbau gemeinsamer Geschäfte. Marc Del Din, Geschäftsführer NWZ-Digital: "Wir verfolgen als Medienhaus eine Digitalisierungsstrategie und gehen dabei seit kurzem auch verstärkt den Weg, in bereits am Markt etablierte Unternehmen zu investieren. "

Eine weitere Änderung im Gesellschafter-Vertrag: Die Hanseatische Gesellschaft für Diversifikation mbH & Co. stockt ihre Anteile von zehn auf 15 Prozent auf und manifestiert damit die langfristige Zusammenarbeit mit Team Neusta.

Aktuell beschäftigt Team Neusta u. a. an den Standorten in Bremen, Hamburg, München, Berlin, Köln und Toulouse fast 1.000 Angestellte und beauftragt derzeit 500 Freiberufler. Die Gruppe, die in 2018 ihr 25-jähriges Bestehen feiert, erzielte in 2017 einen Umsatz von etwa 170 Mio. Euro.

Die NWZ Mediengruppe ist das führende Medienunternehmen in Nordwest-Niedersachsen mit Stammsitz in Oldenburg. Zu ihr gehören die Nordwest-Zeitung mit rund 313.000 Leser. Die Beteiligungsholding NWZ Digital wurde gegründet, um sich an jungen Online-Unternehmen aus den Bereichen eCommerce, B2B, Mobile und Networks zu beteiligen. Dabei versteht sich die NWZ Digital als strategischer Investor und investiert besonders in neue Trends und Geschäftsmodelle aus dem Bereich digitaler Medien. Der Einstieg in ein Unternehmen erfolgt in der Regel in der späten Start-up- oder frühen Wachstumsphase.








Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de