Einverständniserklärung

Kostenfreies DSGVO-Compliance-Tool für digitale Werbung

28.03.2018 - Conversant und CJ Affiliate stellen ein neues Tool, mit dem Werbetreibende und Publisher die Zustimmung zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der ePrivacy-Richtlinie (ePD) von Verbrauchern einholen können, zur Verfügung. Mit dem Tool werden Besucher von Advertiser- und Publisher-Websites vor der Verarbeitung von Cookie-IDs oder anderen persönlichen Daten nach ihrer Einwilligung zur DSGVO und ePD gefragt.

von Susanne C. Steiger

Durch Einsatz der Lightweight Applikation erhalten Werbetreibende und Publisher eine klare, unmissverständliche Einwilligung, die dann im "Transparency and Consent Framework" des Interactive Advertising Bureau, Europe (IAB EU) gespeichert wird.

Das neue Einwilligungstool ist ab sofort für alle Werbetreibenden und Publisher für ihre digitalen Werbeaktivitäten kostenlos und öffentlich verfügbar. "Einwilligung und Zustimmung durch den Webseitenbesucher stehen beim Thema DSGVO häufig im Fokus, Werbetreibende müssen daher einen Schritt weiter gehen und sicherstellen, dass sie über eine echte `unmissverständliche` Einwilligung verfügen. Unser kostenloses Tool hilft, die gesamte AdTech Branche zu verbessern und - noch wichtiger - den Verbrauchern die beste Benutzererfahrung zu bieten", so Kevin Hartleben, Director of Platform Solutions bei Conversant.

Das konfigurierbare Tool wird in Publisher-Websites integriert und erscheint als Pop-up, wenn Nutzer die Seite zum ersten Mal besuchen. Das Pop-up zeigt dann eine von der Website zusammengestellte, dynamische Liste von Anbietern, die berechtigt sind, eine Einwilligung von Website-Besuchern einzuholen. Anbieter, die bereits eine Einwilligung erhalten haben oder vom Verbraucher abgelehnt wurden, werden nicht mehr angezeigt.

Es fungiert als Consent Management Provider (CMP) und entspricht den technischen Standards des IAB EU Frameworks. Durch die Kooperation mit dem IAB EU wird auch ein standardisierter Ansatz für die gesamte digitale Prozesskette gewährleistet. Es wird geprüft, wo Verbraucher bereits eine konkrete Einwilligung gegeben haben. Eine wiederholte Nachfrage wird damit ausgeschlossen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de