Top 10

Kundenbefragung: Ranking der besten Onlineshops 2018

13.04.2018 - Die Top-Shops des deutschen Onlinehandels 2018 stehen laut der Kundenzufriednheitsbefraggung fest. Mit der Customers' choice Umfrage hat der ECC Köln das Ranking der besten aufgrund mehr als 13.000 Kundenbewertungen erstellt. Ganz vorne: Zooplus, QVC und Thomann.

von Susanne C. Steiger

Mit der Auswertung der Befragung 'Customers‘ Choice - Beste Online-Shops 2018' nimmt der ECC Köln stärker als zuvor die Kundensicht ein. Die Umfrage berücksichtige die Erfolgsfaktoren, die für Kunden beim Online-Kauf wirklich wichtig sind und welchen Einfluss sie auf die Kundenzufriedenheit und -bindung haben. Mit der Untersuchung der Kundenzifriedenheit bei rund 100 untersuchten Online-Shops stellt die Studie eine Art Benchmarkvergleich im deutschen E-Commerce dar.

Zooplus steht wie bereits im vergangenen Jahr an die Spitze der deutschen Top-Online-Shops. Der Online-Spezialist für Haustierbedarf erfüllt die Anforderungen seiner Kunden hervorragend kann diese langfristig an den eigenen Shop binden. QVC ist auf dem zweiten Platz wieder zurück im Ranking und erschließt sich als traditioneller Versandhändler erfolgreich neue Online-Zielgruppen. Das Musikhaus Thomann landet ebenfalls erneut auf dem 3. Platz. Ebenfalls erneut unter den Top 10 sind Flaconi und Amazon galandet. Zum ersten Mal unter den Top 10 platziert sind hingegen medikamente-per-klick, medpex, Gärtner Pötschke, Klingel und Heine. Insgesamt zeigen die geringen Unterschiede in der Punkteverteilung,dass der Onlinehandel bereits ein sehr hohes Qualitätsniveau erreicht hat und der Wettbewerb um die Gunst der Kunden damit weiter zunimmt. Für Unternehmen kommt es daher mehr denn je darauf an, sich mit einzigartigen Shop-Erlebnissen und klaren USPs vom Wettbewerb zu differenzieren.


Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: CosmoShop GmbH
    Silvan Dolezalek
    (CosmoShop GmbH)

    Wie binde ich meinen Shop an Konzerne an? Bestellwege müssen moderner werden!

    Immer mehr Konzerne fordern von ihren Lieferanten eine elektronische Anbindung an ihre Einkaufssysteme - der klassische Bestellprozess via Onlineshop gilt als überholt, weil der Einkaufsvorgang dann in einer manuellen Nachbearbeitung mündet. Doch was bedeutet das eigentlich konkret für Lieferanten und Konzerne?

    In unserem Vortrag zeigen wir anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie einen bestehenden Onlineshop an große Unternehmen anbinden können. So profitieren Konzerne durch automatisierte Bestellprozesse; Lieferanten bekommen bessere Chancen bei Ausschreibungen und weniger manueller Aufwand.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 10:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de