Alles Grau

Bonprix eröffnet den Marketing-Winter

Carolin Klar: "Jeder Style ist besonders inszeniert und erzählt seine eigene Geschichte. So kreieren wir für unsere Zielgruppe modische Inspirationen, die vielseitig, einzigartig und vor allem alles andere als farblos sind." (Bild: Bonprix)
Carolin Klar: "Jeder Style ist besonders inszeniert und erzählt seine eigene Geschichte. So kreieren wir für unsere Zielgruppe modische Inspirationen, die vielseitig, einzigartig und vor allem alles andere als farblos sind."

29.10.2024 - Die aktuelle crossmediale Kampagne von Bonprix setzt die Winterkollektion ästhetisch in Szene. Die Aussage: "Alles ist Grau."

von Joachim Graf

Die neue Winterkollektion von Bonprix   setzt Grau als Trendfarbe der Saison in den Fokus und ist von minimalistischer Eleganz geprägt. Carolin Klar, Managing Director Product, Sourcing & Corporate Responsibility, ist jobbedingt begeistert: "Mit unserer neuen Kollektion feiern wir die zeitlose Eleganz des klassischen Looks. Jeder Style ist besonders inszeniert und erzählt seine eigene Geschichte. So kreieren wir für unsere Zielgruppe modische Inspirationen, die vielseitig, einzigartig und vor allem alles andere als farblos sind."

Onlinehändler Bonprix setzt bei der aktuellen Kampagne auf ausdrucksstarke und besonders kontrastreiche Fotografie und Bewegtbild. Die visuelle Präsentation hebt die Facetten der Grautöne sowie Produktdetails wie spezielle Materialien und raffinierte Schnitte hervor. Produziert wurde eine Vielzahl von Motiven, die maßgeschneidert auf ausgewählten Media-Kanälen aufmerksamkeitsstark in Szene gesetzt werden.

Der Mediamix umfasst je nach länderspezifischer Strategie (Digital) Out of Home ((D)OOH), TV, Connected TV (CTV), Addressable TV (ATV), Display, Online Video Spots, Social Media Advertising (SMA) und YouTube. Zudem werden InfluencerInnen-Maßnahmen und Medienkooperationen realisiert.

Entwickelt wurde die Kampagne in Zusammenarbeit mit der Agentur Wongdoody   . Für die crossmediale Aussteuerung in Deutschland und der Schweiz verantwortlich zeichnet das Team von Mediaplus   . Zudem werden die Kampagnenmotive in allen europäischen Märkten in den jeweiligen Länder Webshops und Apps sowie eigenen Touchpoints wie Newslettern, Katalogen und organisch in Social Media eingesetzt.

Bonprix, 1986 als Katalog-Versandhändler in Hamburg gegründet, beschäftigt heute knapp 2.500 Mitarbeitende weltweit und bedient rund 16 Millionen aktive KundInnen in über 25 Ländern.?Als vertikale Fashion Brand vertreibt Bonprix preisbewusste eigene Mode. Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftete die Bonprix Gruppe einen Umsatz von 1,52 Milliarden Euro und ist damit eines der umsatzstärksten Unternehmen in der Otto Group   .

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de