Übernahme

Native Advertising: Taboola übernimmt Connexity

26.07.2021 - Connexity zählt zu den weltweit größten ECommerce-Medienplattformen. In die Übernahme investiert Recommendation-Spezialist Taboola 800 Millionen US-Dollar.

von Frauke Schobelt

Die ECommerce-Medienplattform Connexity   arbeitet mit rund 1.600 Unternehmen zusammen, darunter Händlern wie Walmart, Wayfair, Skechers, Macy's, Ebay und Otto. Das Unternehmen helfe ihnen, neue KundInnen im Open Web auf Shopping- und Nachrichten-Webseiten zu erreichen. Laut der Mitteilung   unterstütze das Unternehmen zudem 6.000 Publisher wie Condé Nast, DotDash, Hearst, Vox Media, Meredith, News Corp Australia bei der Entwicklung von Content-Commerce-Strategien, indem sie Produkte neben redaktionellen Inhalten präsentieren. Pro Monat würden so laut Unternehmensangaben 150 Millionen Besuche auf Händler-Webseiten und über eine Million Transaktionen auf Publisher-Seiten, sozialen Netzwerken, Suchmaschinen und mehr erzielt. Monatlich erreiche Connexity mehr als 100 Millionen Unique-Shopper.

Dies soll durch die Übernahme deutlich ausgebaut werden, Recommendation-Spezialist Taboola preist entsprechend die "Vorteile für Anzeigenkunden und Publisher". So könnten zukünftig neue Anzeigenkunden mit der Zielgruppe von Taboola, die aus 500 Millionen täglich aktiven NutzerInnen bestehe, in Kontakt treten und Publisher durch die Nutzung von ECommerce-Empfehlungen ihren Umsatz steigern. Taboola-Gründer Adam Singolda will sein Geschäft nun stärker als Amazon   -Alternative etablieren, wie er in einem Blogbeitrag   zur Übernahme schreibt: "Zusammen mit Connexity können wir unseren gemeinsamen Traum verwirklichen. Amazon hat Millionen von Händlern, aber die Händler haben hauptsächlich Amazon. Das ändert sich ab heute."
Eine geplante Übernahme von Native-Advertising-Anbieter Outbrain   war dagegen im Herbst 2020 geplatzt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Magdalena Weigert
    Magdalena Weigert
    (FIS Informationssysteme und Consulting GmbH)

    Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen

    Weihnachtsgeschäft, Black Friday, Auftragsrekorde...und dann kommt sie: Die Flut an Retouren.
    Um als Händler im Marktplatzgeschäft den Kopf über Wasser zu halten, bedarf es einer klugen Strategie für das Retourenmanagement bis tief ins SAP-System.

    Erfahren Sie im Vortrag:

    • wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren
    • wie Sie bei Zahlungsabläufen manuellen Aufwand und Fehler stark reduzieren
    • was Sie aus Praxis-Beispielen anderer Unternehmen für sich ableiten können

    Vortrag im Rahmen der Marktplatz- und Commerce-Trends 25. am 25.02.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de