Branche

Wunderpen und Optilyz schließen Partnerschaft

16.09.2025 - Optilyz, Anbieter von Direct-Mail-Automation-Software, und Wunderpen, Spezialist für KI-gestützte handschriftliche Mailings, bündeln ihre Stärken und wollen es Unternehmen in der DACH-Region erlauben, ihre Kundenansprache gezielt mit personalisierten handschriftlichen Mailings zu erweitern.

von Sebastian Halm

Zwei Berliner MarTech-Unternehmen, Optilyz     und Wunderpen   , haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die Kundenkommunikation über physische Kanäle zu optimieren.

Durch die Integration der Technologien profitieren Unternehmen von den Vorteilen beider Lösungen: der automatisierten Aussteuerung von gedruckten Direct Mails über Optilyz sowie der handschriftlichen Ansprache von Wunderpen. So entsteht ein erweitertes Portfolio an personalisierbaren und skalierbaren Direct-Mail-Formaten, mit dem Marketer die gesamte Bandbreite physischer Mailings ausschöpfen können.

Mehrwert für Kundenbindung und Neukundengewinnung

"Die Partnerschaft mit Wunderpen ist ein wichtiger Schritt, um unseren Kunden noch mehr Möglichkeiten zur personalisierten Ansprache zu bieten", sagt Martin Twellmeyer , CEO und Co-Founder von Optilyz. "Die emotionale Wirkung von handschriftlichen Nachrichten, kombiniert mit der Skalierbarkeit unserer Automationsplattform, schafft einen einzigartigen Mix, der insbesondere bei der Kundenbindung einen enormen Mehrwert liefert."

"Wir freuen uns sehr über diese Kooperation. Optilyz ist der perfekte Partner, um unsere authentischen Mailings einem breiteren Publikum zugänglich zu machen", ergänzt Ahmad Taleb , CEO von Wunderpen. "Bislang wurden handschriftliche Mailings oft nur für eine spitze Zielgruppe genutzt. Jetzt können Unternehmen nahtlos die gesamte Bandbreite einsetzen - von kosteneffizienten gedruckten Mailings bis hin zu hochwertigen handschriftlichen Botschaften. Damit helfen wir unseren Kunden, bestehende Beziehungen zu vertiefen und neue Kunden zu begeistern."

Antwort auf die Herausforderungen im digitalen Marketing

Die Kooperation adressiert eine zentrale Frage des modernen Marketings: Wie lassen sich Kunden in einer zunehmend digitalisierten Welt effektiv und persönlich erreichen? Die gemeinsame Lösung verbindet die Effizienz digital gesteuerter Kanäle mit der emotionalen Wirkung physischer Post.

Die Partnerschaft tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. Beide Unternehmen mit Sitz in Berlin konzentrieren sich zunächst auf den DACH-Markt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:

Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de