E-Mail

OpenEMM: Open-Source-Mailer wird DSGVO-konform

Der Kampagnen-Manager des OpenEMM 2019 erlaubt das Anlegen mehrstufiger Kampagnen (Bild: Agnitas)
Der Kampagnen-Manager des OpenEMM 2019 erlaubt das Anlegen mehrstufiger Kampagnen

09.08.2019 - EMail-Provider Agnitas AG     spendiert seiner Open-Source-Software für EMail-Marketing OpenEMM ein leistungsstarkes Update mit komplett neuer Benutzeroberfläche, erweitertem Funktionsumfang und neue Funktionen, mit denen Unternehmen sicherstellen können, dass sie DSGVO-konform kommunizieren.

von Joachim Graf

OpenEMM 2019 (Download     ) ist eine professionelle webbasierte Software-Lösung für die Automatisierung der EMail-Kommunikation. Die Anwendung eignet sich nach Herstellerangaben gleichermaßen für Newsletter, mehrstufige Kampagnen, Transaktionsmails, Servicemails oder Autoresponder. Mit Hilfe des visuell intuitiven Kampagnen-Managers können Anwender selbst komplexe EMail-Kampagnen planen. So können Mails entweder durch einen Stichtag oder eine bestimmte Handlung wie eine Online-Bestellung, ein Abonnement oder eine Service-Anfrage ausgelöst werden.

Die erweiterte Webservice-Schnittstelle erlaubt den automatisierten Zugriff auf die Funktionen durch Applikationen, wie z.B. CMS oder CRM-Systeme. OpenEMM 2019 läuft unter Linux. Dank OVA-Version kann der OpenEMM 2019 über die Open-Source-Virtualisierung VirtualBox auch unter Windows oder anderen Betriebssystemen installiert werden. Der OpenEMM 2019 verwendet die Affero General Public License (AGPLv3). Den Quellcode kann man über GitHub.com herunterladen   .

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de