Retail Media

Douglas startet Selfservice-Plattform für Retail Media

Auch Produkttest-Kampagnen sind per Retail-Media möglich (Bild: Douglas Group)
Auch Produkttest-Kampagnen sind per Retail-Media möglich

02.10.2024 - Omnichannel-Anbieter Douglas Group arbeitet am Start einer Selfservice-Plattform für Retail Media. Das bestätigte das Unternehmen der Redaktion auf Anfrage.

von Joachim Graf

"Wir arbeiten derzeit intensiv am Start einer Self-Service-Plattform für Retail Media, über die unsere Werbepartner ohne Betreuung eigene Kampagnen erstellen, managen und mit Datenanalysen in Echtzeit optimieren können", so eine Unternehmenssprecherin.

Per Kombination aus E-Commerce-, Store und CRM-Daten aus erster Hand will man umfangreiche, datenbasierte Targeting-Optionen per Self-Service anbieten. Um genau die Audience zu ermitteln und anzusprechen, die ein hohes Interesse und Kaufwahrscheinlichkeit zeigt.

Bereits jetzt angeboten werden Sponsored Product Ads, Audience Ads, Social and Display Advertising, Search Engine Advertising sowie Produkttest-Kampagnen.

Werbepartner können sich bereits jetzt auf einer Warteliste für den Service   registrieren lassen. Man befände sich aktuell in einer Softlaunchphase und wollte noch keine Informationen zum Timing des internationalen Self-Service nennen.

Die Douglas Group   ist mit ihren Marken Douglas, Nocibé, Parfumdreams und Niche Beauty nach eigenen Angaben der führende Omnichannel-Anbieter für Premium-Beauty in Europa. Im Geschäftsjahr 2022/23 erwirtschaftete die Douglas Group einen Umsatz von 4,1 Milliarden Euro und beschäftigte europaweit rund 18.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Douglas AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de