Taiwan-Reise 2026

"Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer welche sucht, nach Taipeh fliegen"

03.03.2025 - Washington ist als Reiseziel aktuell unerfreulich, Moskau und Peking auch. Aber es gibt eine Alternative, verrät uns DDV-Präsident Martin Nitsche.

von Joachim Graf

"In Taiwan trifft Tradition auf Zukunftsdenken und Kultur auf Innovationskraft", erklärt Martin Nitsche . Genau der Ort, an dem Visionen zum Leben erwachen, sei es im Bereich Halbleiter, Künstliche Intelligenz oder bei innovativen Start-Ups.

Seine Einladung an alle Leserinnen und Leser: Mit einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter eine Woche lang Inspirationen für ein ganzes Jahr sammeln und nach Taiwan fahren:

Vom 4. bis 10. Januar 2026 findet die DialogTour nach Taiwan statt:

  • Besuche bei innovativen Start-Ups wie Foodpanda und Appier
  • Einblick in die Halbleiter-Produktion bei TSMC, HTC und BENQ
  • Diskussionen über KI in den Taiwan AI Labs
  • Gespräche in Ministerien zum Thema Start-Up-Förderung
  • Eintauchen in die Kreativ-Szene im Taiwan Design Center

Ein paar kulturelle Highlights wie den Taipei 101 und lokale Hotspots werden auch mitgenommen, verspricht er - um das gesamte Ökosystem dieses faszinierenden Landes zu verstehen: "Du bekommst jede Menge Impulse und Perspektiven, die du so schnell nicht vergessen wirst."

Die DialogTour Taipeh wird durch die Außenhandelskammer in Taipeh organisiert. Die Kosten für die Tour liegen inkl. sechs Übernachtungen, Verpflegung und Begleitung durch die AHK und Martin Nitsche bei maximal 3.950 Euro zzgl. 5% Mehrwertsteuer. Hinzu kommt nur noch der Flug nach Taipeh.

Weitere Informationen für dieses Non-Profit-Projekt gibt Martin Nitsche persönlich unter martin@nitsche.info

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de