29.02.2012 - Zum achten Mal jährt sich dieses Jahr der Kongress "Online Marketing". Er findet am 12. und 13. März im Hotel Kameha in Bonn gemeinsam mit der Kongressmesse "Online Business Forum 2012" statt.
Veranstalter Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt hat für den Online Marketing Kongress 2012 verschiedene Branchenexperten aus den Bereichen Online-Marketing, Social Media und Web-Dienstleistungen zusammengestellt. Darunter fallen beispielsweise Daniel Backhaus (Social Media Manager der Deutschen Bahn), Christoph Bornschein (Geschäftsführer Torben, Lucie und die Gelbe Gefahr) und Shiv Singh (Global Head of Digital bei Pepsi Co Beverages). Der Kongress dauert zwei Tage und konzentriert sich an Tag eins auf Vorträge im Plenum zu Themen wie "Crossmediale Markenführung", "Mobile Marketing" und "Word of Mouth". Der zweite Kongresstag ist praxisorientierter und lädt zu sechs verschiedenen Sessions und Workshops ein, die teilweise parallel stattfinden.
Im Vorfeld des Kongresses war es Unternehmen möglich, sich an das Team des Management Forums zu wenden, um bei zwei Sessions am zweiten Kongresstag eigene Erfolgskonzepte zu präsentieren. Session eins trägt den Titel "Usability". Hier werden Best-Practice-Beispiele im Bereich Conversion-Rate-Optimierung präsentiert. Die Moderation der Session wird Frank Puscher übernehmen (Buchautor und Journalist).
Session zwei heißt "Display Advertising und Search". Für Unternehmen war es hier ebenfalls möglich, eigene Konzepte einzureichen. Diese werden dann unter dem Thema "Real Time Bidding im Bereich Display Marketing" vorgestellt. Die Moderation der Session übernimmt Marc Schwieger (Geschäftsführer der Kommunikationsberatung Und Schwieger). Zur Session gehört auch ein Vortrag von Sebastian Grebasch, Head of SEA und SEM beim Schuhversender Zalando. Er wird über "Potenziale und Eigenarten von Mobile-SEM" referieren.
Am zweiten Kongresstag endet die Online Marketing 2012 dann mit zwei Workshops zu Social-Media-Themen: zum einen über Datenschutz in Social Media und zum anderen über den Zweikampf der Plattformgrößen Facebook und Google Plus.
Eine Anmeldung ist online über ein Formular möglich. Pro Person kostet die Teilnahme 1.290 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. (db)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de