14.02.2012 - Mit der Einordnung von Social Media in den Marketing-Mix und dessen Nutzung für Marketing und Vertrieb beschäftigt sich unter anderem Boris Lakowski, Geschäftsführer von Sternsdorf Lakowski & Partner und Studienleiter der DDA.
Es gibt verschiedene Modelle, wie man Social Media strategisch so angehen kann, dass die Bereiche Marketing und Vertrieb unterstützt werden. Doch abgesehen von den Potenzialen sollte man auch die Grenzen kennen.
Die Inhalte:
Social Media: Ziele und Strategien
- Strategiebegriff und Notwendigkeit
- Einordnung SM in Marketingmix und Unternehmensfunktionen
- Ziele in Social Media
- Strategien und Vorgehensmodell
- Beispiele für Normstrategien
- Entwicklung Strukturdiagramm Social Media
- Potenziale und Grenzen
Im zweiten Teil des ganztägigen Seminars geht es, unter der Leitung von Stephan Junghanns, Partner der internationalen Social Media Consultancy 90:10 Group mit Sitz in London, um Texten Online:
Werbetext III
- Online-Text vs. Offline-Text
- wie Online-Text funktioniert
- User-Aktivierung
- Textmechanismen für Response, Klick und Kauf
- Navigations-Wordings
- Workshop: Texten Online und Online-Redaktion
Dieses Seminar findet am 8. März in Frankfurt statt und beinhaltet einen ganztägigen "Doppelpack" innerhalb der Veranstaltungsreihe DDA Campus advanced.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de