Crossmediale Kampagne

Paul Breitner testet Becel für Unilever

13.02.2012 - Unilever hat für seine Margarinen-Marke "Becel" den Ex-Fußballstar Paul Breitner engagiert. Breitner ruft in einer crossmedialen Kampagne zum Becel-Testen und "Senken des Cholesterinspiegels" auf.

Eine Werbekampagne, die in Web, Printanzeigen, TV und Point-of-Sale (PoS) zu sehen ist, soll neue Kunden für die Marke "Becel pro aktiv" gewinnen. Laut Unilever kann die Margarine dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken. Zielgruppe sind Menschen mit erhöhten Blutfettwerten, die noch keine medikamentöse Behandlung erfordern. Wer solch erhöhte Werte nachweisen kann, der erhält ein kostenloses Becel-Paket zum Ausprobieren. Über die Microsite Becel.de können die Verbraucher dann von ihren Erfahrungen berichten.

Nicht nur Paul Breitner ist auf der Website bereits mit seiner "Cholesterin-Geschichte" online, auch nicht-prominente Testimonials bewerben das Produkt, um die potentiellen Kunden stärker anzusprechen. Unilever beruft sich für die positiven Effekte der Margarine auf Veröffentlichungen der Europäischen Fachgesellschaften für Kardiologie und Arteriosklerose. Laut Unilever empfehlen beide Organisationen Verbrauchern mit erhöhten Blutfettwerten den regelmäßigen Verzehr von Pflanzensterin-angereicherten Lebensmitteln, welche dem Unternehmen zufolge in der Margarinensorte enthalten seien.

DDB London (TV, Print), Rupp Die Markenflüsterer Hamburg (PoS) sowie Edelman Hamburg (PR) zeichnen für die Kampagne verantwortlich, die am 13. Februar im TV anläuft, ab dem 15. Februar in Print. (db)


[v]

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Christine Freiberger-Huber
    Christine Freiberger-Huber
    (Rohde & Schwarz)
    Bild: Markus Nowatius
    Markus Nowatius
    (Rohde & Schwarz)

    Digitale Transformation im globalen konzernweiten B2B Marketing - von Vision zur Realität!

    Rohde & Schwarz, führend in den Sektoren Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity, hat mit einem global und konzernweiten Projekt von 2018 bis 2023 die Marketing Landschaft komplett neu definiert. Durch eine visionäre globale Marketing Automation Strategie wurde das Unternehmen von einem fragmentierten Ansatz zu einem integrierten, kundenzentrierten Modell transformiert. Die Resultate waren deutlich: beschleunigte Reaktionszeiten, einheitliche globale Prozesse und tiefere Kundeninsights. Diese herausragende Leistung wurde 2024 mit dem prestigeträchtigen Deutschen Marketingpreis für Dialogmarketing "Eddi" des DDV in der Kategorie B2B gekrönt, ein Zeugnis für die innovativen Fortschritte. Wir, Markus Nowatius (Direktor Marketing Technolgies und Insights) und Christine Freiberger-Huber (Teamkoordinatorin Marketing Automation) freuen uns unsere Erfahrungen mit Euch teilen zu können! Viel Spass...

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de