E-Payment

Heidelpay startet mobile Bezahllösung für Messen

01.12.2011 - Während sich viele E-Payment-Anbieter derzeit darauf konzentrieren, mobile Bezahllösungen für Endkunden zu entwickeln, ist der Dienstleister Heidelpay gerade dabei, eine mobile Plattform für Business-Kunden auf den Markt zu bringen. Heidelpay Mobile soll unter anderem bei Messe- und Lagerverkäufen oder auch bei Vertretern das Bezahlterminal ersetzen.

"Heidelpay Mobile ist im Prinzip eine App für mobile Endgeräte mit einer sicheren Zahlmaske", sagt Mirko Hüllemann, Geschäftsführer von Heidelpay. Das Tool soll vor allem dort zum Einsatz kommen, wo es sich nicht lohnt feste Terminals zu installieren. Also zum Beispiel bei Verkaufsorten, die nur kurzfristig für bestimmte Anlässe eingerichtet werden.

Dabei will Hüllemann jedoch festen Terminals keine Konkurrenz machen. "Wir sehen Heidelpay Mobile als Ergänzung." Um die Bezahllösung nutzen zu können, müssen die Verkäufer lediglich über ein mobiles Endgerät einen Link aufrufen und die persönlichen Zugangsdaten eingeben. Dann stehen alle Payment-Arten von Heidelpay wie gewohnt zur Verfügung.

"Noch haben wir kein Projekt aktiv, sondern befinden uns in der Umsetzungsphase bei mehreren Kunden. Wir gehen aber davon aus, dass in den kommenden Monaten erste Anwendungen realisiert sein werden", sagt Hüllemann. Zudem arbeite man auch an einer Lösung, mit der Kunden Heidelpay mittels eines Plugins einfach in ihr mobiles Shopsystem integrieren können. Theoretisch sei das zwar auch jetzt schon möglich, aber recht aufwändig. (kr)

[k]Im aktuellen Thema des Monats erfahren Sie mehr zum Thema E-Payment.[/k]

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de