23.11.2011 - Der Verlag Gruner + Jahr (G+J) gibt seine Beteiligung am Tiefdruckunternehmen Prinovis ab. Damit wechselt ein Prinovis-Anteil von 37,45 Prozent innerhalb des Bertelsmann-Konzerns zu Arvato über.
Durch die Übernahme der G+J-Anteile hält Arvato jetzt insgeamt 74,9 Prozent an Prinovis. Die restlichen 25,1 Prozent gehören dem G+J-Konkurrenten Axel Springer. Zu Prinovis Geschäften zählen Druck, digitale Lösungen und Werbung. "Wir können jetzt die Vernetzung unserer integrierten Lösungen rund um Druckerzeugnisse verstärken", kommentiert Arvato-Vorstand Rolf Buch die Übernahme der Mehrheitsanteile. Prinovis ging 2005 als Zusammenschluss der Tiefdruck-Aktivitäten von Axel Springer, Arvato und Gruner + Jahr hervor. Laut Achim Twardy, Vorstand Finanzen G+J, wird Prinovis auch weiterhin Titel des Verlages drucken.
Zum Unternehmenswert zitiert das "Handelsblatt" einen Insider, der den Wert des Joint Venture auf 300 Millionen Euro schätzt. Im letzten Halbjahresbericht von Gruner + Jahr heißt es zu Prinovis, dass der Umsatz zwar leicht anstieg, das Ergebnis jedoch rückläufig gewesen sei. (db)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de