Imagekampagne

Deutsche Stahlbranche stellt sich in Berlin neu vor

22.11.2011 - Die Wirtschaftsvereinigung Stahl startet mit Hilfe von Scholz & Friends Agenda eine Imagekampagne. Die Branche will sich als "Basisindustrie für Innovation, Wohlstand und Wachstum" darstellen.

Die neue Imagekampagne "Zukunft beginnt mit Stahl" konzentriert sich zwar auf Politiker und Multiplikatoren, sie bindet aber auch die Öffentlichkeit mit ein. Gestartet wird mit einem Außenwerbe-Flight (Plakate und digitale Screens) in Berlin. Im Anschluss sollen Mailings an Landes- und Bundespolitiker über die Bedeutung der Branche für "Wachstum, Klimaschutz und Innovation" informieren. Die Microsite Zukunft-beginnt-mit-stahl.de veranschaulicht die Themen in Animationen.

Die Kampagne wird zudem über eine Neuauflage der Publikation "Faszination Stahl" beworben, die als Beileger im Bahnmagazin "DB Mobil" zu finden ist. Eine deutschlandweite Veranstaltungsreihe rundet "Zukunft beginnt mit Stahl" ab: Dabei sollen Lösungsansätze dargestellt werden, wie die Energiewende mit anhaltender internationaler Wettbewerbsfähigkeit verknüpft werden könne. "Es geht darum, dieser innovativen Branche ein modernes Erscheinungsbild zu geben und neue Plattformen des politischen Dialogs zu etablieren", sagt Klaus Dittko, Geschäftsführer Scholz & Friends Agenda. Der Lobbyverband aus Düsseldorf vertritt seit 130 Jahren die Brancheninteressen eines Großteils der in Deutschland produzierenden Stahlunternehmen. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de