Fischer´s Archiv Highlight

Gauloises - Tour de la Créativité

04.10.2011 - Gauloises war schon immer der Kunst verbunden. Mit geführten Touren, einer Ausstellung sowie vielfältigen Promotion-Aktivitäten wollte Markeninhaber Reemtsma im August 2011 den urbanen Raum erobern. Jeweils 14 Tage in Hamburg und Berlin konnte man sich täglich auf diese 90-minütigen Entdeckungsreisen begeben. Tiefere Einblicke in die Szene gab es auf vier exklusiven Art-Walk-"Specials": Hier hatten die Teilnehmer die Chance, auf einer Vernissage mit den Künstlern zu fachsimpeln.

Kunst ist überall, auf Straßen, in Hinterhöfen, an Hauswänden und in U-Bahn-Schächten. Wie sie das Stadtbild prägt, sollten die Führungen zeigen, die Gauloises im Sommer 1011 in Hamburg und Berlin veranstaltete. Claudia Bayer, Chefredakteurin von "Fischer's Archiv", sprach mit Lars Großkurth, Marketing Direktor bei Reemtsma Zigarettenfabriken in Hamburg, über die Aktion.

[f1][b]Bislang kennt man im öffentlichen Raum Graffiti oder Street-Art. Urban Interventions gilt als nächste Generation der öffentlichen Kunst,
ist aber noch ganz neu und ziemlich unbekannt. Woher kam die Idee, darauf und nicht auf Bewährtes zu setzen?
Lars Großkurth[/b] Gauloises ist die kreativste Marke auf dem deutschen Zigarettenmarkt. Wir sind zwar alle permanent von Kunst und Kreativität umgeben, aber viele nehmen gar nicht aktiv wahr, wie viel Schönes sie umgibt. Gauloises´ Ziel ist es, den Blickwinkel unserer Konsumenten zu verändern, dass sie die Kunst um sich herum sehen, die die Schönheit ihrer Stadt ausmacht.
Street-Art als Begriff steht ja gemeinhin für alles, was man im urbanen Raum sieht: Graffiti, Stencils, Tags. Urban Interventions geht jedoch darüber hinaus. Es ist die sogenannte neue Generation der Kunst, die den öffentlichen Raum bespielt. Gerade die Interaktion mit dem urbanen Lebensraum ist es, die Urban Interventions so besonders macht. Mit dem Projekt "Tour de la Créativité" wollte Gauloises bewusst auf diese neue Strömung setzen, ohne den Hintergrund der Entwicklung von Street-Art zu vernachlässigen. Das Projekt soll die Augen öffnen, (...)

[k]Das vollständige Interview inklusive ausführlicher Informationen und weiteren Bildern wurde in Fischer's Archiv Ausgabe 184 abgedruckt. Die Kampagne ist zudem auf Fischers-Archiv.de abrufbar; Kampagnennummer: K10416.[/k]

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de