29.09.2011 - Der Lebensmittelhändler Rewe erweitert sein E-Commerce-Konzept um einen Lieferservice. Im Frankfurter Raum können sich Kunden die im Internet bestellten Produkte von Rewe Online nun auch nach Hause liefern lassen. Bereits seit März können sich die Verbraucher bestellte Waren in bundesweit sieben Märkten abholen.
Der Online-Shop Rewe Online bietet den Kunden ab sofort zwei Möglichkeiten: Abhol- und Lieferservice. "Freizeit stellt für immer mehr Menschen ein kostbares Gut dar. Dieser Entwicklung werden wir mit unserem neuen Konzept gerecht. Mit dem Abhol- und Lieferservice bieten wir unseren Kunden eine komfortable und zeitsparende Alternative zum herkömmlichen Einkauf im Markt", sagte Lionel Souque, Vorsitzender der Geschäftsführung Rewe Markt GmbH. Im europäischen Vergleich habe der deutsche Online-Lebensmittelhandel noch Nachholbedarf. "Das Potenzial, mit diesem Konzept Kundenbedürfnisse gerade in Ballungsgebieten zu befriedigen, ist hoch."
Die Bezahlung bei Rewe Online wird über Bankeinzug abgewickelt. Der Endbetrag kann sich Rewe zufolge noch durch Coupons, Vorteilskarten oder Pfandrückgabe verändern, daher wird dieser erst nach Abschluss der Zustellung von Konto des Kunden eingezogen. Der Verbraucher bestätigt diesen Endbetrag mit einer elektronischen Unterschrift beim Fahrer.
Während es beim Abholservice keinen Mindestbestellwert gibt, allerdings bei jeder Bestellung eine Kommissionierungsgebühr in Höhe von zwei Euro fällig wird, liefert der Lebensmittelhändler erst ab 30 Euro vor die Haustür. Zusätzlich wird eine Gebühr von fünf Euro erhoben. Ab einem Bestellwert von 150 Euro soll ein Rabatt von 3 Euro gewährt werden. Um die Kunden zum Austesten des neuen Lieferservices zu bewegen, entfällt bei der erstmaligen Nutzung die Gebühr. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de