29.09.2011 - Dass Google mit Youtube die meisten Video-Abrufe im deutschsprachigen Internet verzeichnet, ist nicht weiter erstaunlich. Dass in einer Erhebung des Marktforschers Comscore dahinter aber, noch vor den Online-Zweigen von RTL oder Pro-Sieben-Sat1, der Portalbetreiber United Internet folgt, dürfte aber sicherlich für einige Branchenvertreter überraschend sein.
Im Online-Video-Markt in Deutschland verzeichnen die heimischen Unternehmen, die Websites mit Video-Inhalten betreiben, starken Zuwachs. Das zeigen die Zahlen einer aktuellen Erhebung des Marktforschungsunternehmens Comscore. Dabei konnten vor allem die Seiten von United Internet (UI) im Juli im Vergleich zum Vorjahr stark zulegen.
Innerhalb des vergangenen Jahres verzeichnete UI ein Wachstum von fast 329 Prozent in Deutschland, so Comscore. Mit 13,3 Millionen Unique Views steht UI damit an zweiter Position im deutschen Markt und ist der am schnellsten wachsende Video-Content-Anbieter hierzulande. Die Seiten des Online-Konzerns Google dominieren nach Angaben des Marktforschers mit mehr als 37,1 Millionen Unique Viewers im Juli 2011 den deutschen Markt deutlich. Allein 99 Prozent der Online-Nutzer werden dabei über die Videoplattform Youtube erreicht.
Im Ranking an dritter Stelle befindet sich ebenfalls ein deutsches Unternehmen. Die Fernsehsendergruppe Pro-Sieben-Sat1 erreichte immerhin 11,4 Millionen Unique Viewers. Erst mit Facebook folgt dann wieder ein internationales Unternehmen in der Rangliste (9,4 Millionen Unique Viewers). Auch wenn Comscore zufolge das soziale Netzwerk um 87,5 Prozent und der amerikanische Medienkonzern Viacom Digital (5,2 Millionen Unique Viewers) um 77,4 Prozent deutlich zulegen konnten, behaupten sich deutsche Anbieter wie Future-TV, die Seiten der RTL-Gruppe sowie E-Darling im Top-Ten-Ranking des Marktforschers. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de