27.09.2011 - Ohne Medienbruch aus dem Fernsehprogramm heraus mit einem TV-Spot direkt zu interagieren oder vielleicht sogar etwas kaufen zu können - dass dies einmal technisch machbar ist und sich auch durchsetzt, davon träumen TV-Sender schon lange. Weil das Fernsehen immer näher ans Web rückt, könnte der Wunsch nun Wirklichkeit werden.
Auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin hat Sevenone Media, der Vermarkter von Pro-Sieben-Sat1, einen ersten Case vorgestellt, bei dem ein klassischer TV-Spot durch eine "Red Button"-Funktion verlängert wurde. Das Format basiert auf der Technologie Hybrid Broadcast Broadband TV (HBB-TV). Die damit ausgestatteten internetfähigen Geräte bieten die Möglichkeit zur Interaktion über die Fernbedienung.
Autobauer Volkswagen testete als Erster das neue Format. Drückt der Zuschauer während des VW-Spots den "roten Knopf", gelangt er zu einer HBB-TV-Microsite, auf der er sein Wunschauto mittels Konfigurator erstellen, eine Probefahrt vereinbaren oder weitere Informationen anfordern kann. Bei Entwicklung der Sonderwerbeform wurde Pro Sieben vom Fraunhofer Institut unterstützt. Die "Red Button"-Spots sollen noch in diesem Herbst bei Sevenone buchbar sein.
[f1]Konkurrent RTL arbeitet in die gleiche Richtung. "Wir setzen voll auf HBB-TV. Das zentrale Element ist der Red Button auf der Fernbedienung", sagte Marc Schröder, Geschäftsführer von RTL Interactive im Rahmen der "IP Primetime", einer Roadshow des RTL-Vermarkters. Mit interaktiven klassischen TV-Spots ist das Unternehmen noch nicht an die Öffentlichkeit gegangen. Seit dem vergangenen September betreibt RTL aber einen neuen digitalen Videotext, über den hochauflösende Inhalte und Bewegtbilder abrufbar sind. Der RTL-Vermarkter IP Deutschland bietet dort ebenfalls die Buchung von aus der Online-Werbung bekannten Standardformaten an.
Der Shoppingsender HSE24 hatte bereits im Mai eine interaktive Shopping-Applikation auf HBB-TV-Basis in den Markt gebracht. Damit können die Nutzer nach Registrierung direkt bestellen oder Videos abspielen. "Davon träumen wir Teleshopper schon seit über zehn Jahren", sagte Geschäftsführer Richard Reitzner. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de