30.09.2011 - Erstmals findet in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Technologie (BMWi) die Be Connected zusammen mit der Voice+IP und der Digital Touch statt. Am 25. und 26. Oktober präsentieren sich rund 80 Aussteller im Portalhaus der Messe Frankfurt. Damit teilen sich Dienstleister aus den Bereichen Kundenkommunikation (Be Connected) und Technologielösungen für Kundenbetreuung (Voice+IP) die Messefläche. Parallel können sich die Besucher Fachvorträge beim Innovationskongress Digital Touch anhören.
Die Messe Frankfurt präsentiert die drei Branchenevents unter dem Motto "Power your customer relations: Innovation - Concepts - Technologies". Die Zusammenlegung soll laut Veranstalter die Vorstellung von Trends, Produkten und Dienstleistungen im Bereich Kundenkommunikation mit dem Wissens-transfer und den Erfahrungswerten der Messeteilnehmer verknüpfen. Der Zusammenschluss der Veranstaltungen ist für Klaus Reinke, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der Messe Frankfurt Exhibition, ein logischer Schritt: "Mit der zunehmenden Digitalisierung der Kundenkommunikation verzahnen sich Technologien und Anwendungsmöglichkeiten noch stärker als früher. Es ist kaum mehr möglich, IT, Marketing und Kundenmanagement getrennt voneinander zu sehen", so Reinke gegenüber ONEtoONE.
Zukunft von Kundenkommunikation.
Die Messeaussteller und Kongressreferenten widmen sich, gemäß der übergreifenden Leitfrage, der "Zukunft von Kundenkommunikation". Be-Connected-Aussteller wie Attensity Europe stellen Software-Lösungen vor, die es Unternehmen ermöglichen sollen, die Kundeninteraktion über alle Kanäle effektiver und schneller gestalten zu können. Weitere Aussteller sind Firmen wie Paypal, Business Systems Integration, Comevis und Opti-Serv, die unter anderem Konzepte für unterschiedliche Customer-Touch-Points präsentieren. Die Fachmesse Voice+IP stellt auf dem Messegelände zukunftsorientierte Informations- und kommunikationstechnologische (ITK) Lösungen vor. Als übergreifende Wissensplattform spannt der Digital-Touch-Kongress den thematischen Bogen von Access & Payment über Mobile Solutions, Cloud Computing bis hin zu Brand Entertainment.
Konzeptionelle Messe-Änderungen
Einsparungen gegenüber der Vorjahres-Einzelveranstaltung wird es in diesem Jahr laut Reinke nicht geben. Aufgrund des Zusammenschlusses kommt es lediglich zu konzeptionellen Veränderungen.[f1] "Ein wesentlicher Unterschied im Vergleich zum Vorjahr besteht darin, dass ein Teil des Wissensbereichs der Be Connected in den Digital-Touch-Kongress integriert wird", so Reinke und weist auf die Panels "Contact Center Management" und "CRM goes Digital" hin. Im Rahmen der Panels werden Praxisberichte von Firmen wie der Deutschen Telekom und Adidas diskutiert. Eine weitere Neuerung ist eine eigene Pre-Conference zum Thema Datenschutz, die einen Tag vor dem offiziellen Messebeginn am 24. Oktober stattfindet.
[b]Drei Events - eine Landingpage[/b]
Die Kommunikation zum neuen Veranstaltungsbündnis startete erst kürzlich. Laut Reinke wolle man sich aufgrund der spät gelagerten Sommerferien mit den Werbemaßnahmen vor allem auf den September konzentrieren. Neben Medienpartnerschaften mit branchen-relevanten Magazinen wie der "Computerwoche" oder "Digital Business" startete die Messe Frankfurt zunächst mit dem Newsletterversand an ihre Abonnenten. Über die Kommunikationskanäle von Messepartnern wie dem Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV) oder dem Marketing Club Frankfurt soll die Veranstaltung weitere Präsenz erfahren.
Eine Landingpage der Messe Frankfurt vereint zunächst alle drei Veranstaltungen und gibt Interessierten die Möglichkeit, sich schnell einen Überblick über das Messe- und Kongressgeschehen zu verschaffen. Darüber hinaus liefert der Messe-Frankfurt-Blog "Connected" aktuelle News zu Messeveranstaltung und weiteren Branchenthemen. (jh)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de