Innovative Web-Inhalte auf dem Prüfstand

26.09.2011 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) veranstaltet die "Bewegtbild im Web"-Konferenz in diesem Jahr zum ersten Mal. Am 27. Oktober findet das Branchenevent als offizieller Auftakt zur Kreativpreisverleihung DMMA OnlineStar 2011 statt.

Im Berliner Radialsystem V treffen sich Vermarkter, Mediaplaner, Portal-Anbieter, Werbungtreibende und Wirtschaftsleute, um über die Zukunft von Bewegtbildinhalten zu diskutieren. Der BVDW will mit seinem Programm laut eigenen Angaben die Zukunft der Bewegtbildwerbung im Internet aufzeigen und verdeutlichen, wie deren Relevanz im Web als Geschäftsfeld für die digitale Wirtschaft gestiegen ist. Innerhalb moderierter Gesprächsrunden tauschen sich die Experten über Themen wie "Innovationspotentiale von Bewegtbildinhalten" und "Social Media als Treiber für Online-Videos" aus. Des Weiteren bietet die Konferenz Raum für Impulsvorträge und anschließendes Networking.

Unter den Referenten und Diskussionsteilnehmern finden sich sowohl Vertreter aus der digitalen Wirtschaft als auch Kreative und Medienmacher. Curt Simon Harlinghausen (Akom 360) referiert über "Social Media als Treiber der Bewegtbildinhalte im Web". Paul Mudter von IP Deutschland geht in seinem Vortrag "In Page oder In Stream" der Frage nach, "wo die Zukunft der Bewegtbildwerbung im Internet liegt". Während Andreas Türck von Pilot Entertainment das "Storytelling im Web" sowie dessen Erfolgsfaktoren und Trends mit dem TV vergleicht (siehe OtO 09/11).

Weitere Referenten sind unter anderen BVDW-Präsident Arndt Groth, Stefanie Behr (Bavaria Film), Frédéric Komp (Brainpool), Michael Ortlepp (Telekom) und Claude Schmidt (Super RTL). (jh)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de