26.09.2011 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) veranstaltet die "Bewegtbild im Web"-Konferenz in diesem Jahr zum ersten Mal. Am 27. Oktober findet das Branchenevent als offizieller Auftakt zur Kreativpreisverleihung DMMA OnlineStar 2011 statt.
Im Berliner Radialsystem V treffen sich Vermarkter, Mediaplaner, Portal-Anbieter, Werbungtreibende und Wirtschaftsleute, um über die Zukunft von Bewegtbildinhalten zu diskutieren. Der BVDW will mit seinem Programm laut eigenen Angaben die Zukunft der Bewegtbildwerbung im Internet aufzeigen und verdeutlichen, wie deren Relevanz im Web als Geschäftsfeld für die digitale Wirtschaft gestiegen ist. Innerhalb moderierter Gesprächsrunden tauschen sich die Experten über Themen wie "Innovationspotentiale von Bewegtbildinhalten" und "Social Media als Treiber für Online-Videos" aus. Des Weiteren bietet die Konferenz Raum für Impulsvorträge und anschließendes Networking.
Unter den Referenten und Diskussionsteilnehmern finden sich sowohl Vertreter aus der digitalen Wirtschaft als auch Kreative und Medienmacher. Curt Simon Harlinghausen (Akom 360) referiert über "Social Media als Treiber der Bewegtbildinhalte im Web". Paul Mudter von IP Deutschland geht in seinem Vortrag "In Page oder In Stream" der Frage nach, "wo die Zukunft der Bewegtbildwerbung im Internet liegt". Während Andreas Türck von Pilot Entertainment das "Storytelling im Web" sowie dessen Erfolgsfaktoren und Trends mit dem TV vergleicht (siehe OtO 09/11).
Weitere Referenten sind unter anderen BVDW-Präsident Arndt Groth, Stefanie Behr (Bavaria Film), Frédéric Komp (Brainpool), Michael Ortlepp (Telekom) und Claude Schmidt (Super RTL). (jh)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de